BLUMENWERKSTATT ERFURT
Zwillinge und Superweiber
Erfurt und Blumen. Das gehört in Thüringens Landeshauptstadt schon lange zusammen. Ob Sämerei-Betriebe, internationale Gartenschauen zu DDR-Zeiten, der egapark mit seiner langen Geschichte oder der Blick auf die Bundesgartenschau 2021. Blumen haben eine vielfältige Beziehung zur Stadtgeschichte. Auch Floristen dürfen da nicht fehlen. Ein Ortsbesuch in der "Blumenwerkstatt Erfurt".
- Veröffentlicht am
Kaum betritt man die "Blumenwerkstatt Erfurt" und blickt in eine Vielfalt an Schnittblumen und Floristik, da bekommt die gute Laune auch schon eine Stimme. "Was kann ich für Dich tun, mein Guter" variiert mit "Was darf es denn heute sein, meine Liebe". Katrin Wagner ist in ihrem Element und begrüßt frei von der Leber weg ihre Kunden. Das "Du" ist hier Standard, weil es eben so aus ihr heraussprudelt. Stammkunden wissen, wie es weitergeht. Neukunden sind vielleicht kurz irritiert, aber merken schnell, dass die persönliche Ansprache nie despektierlich gemeint ist.
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal