Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WARENPRÄSENTATION MIT ZUSATZSORTIMENTEN

Emotionen und Sinne ansprechen

Soll man Zusatzsortimente ins Programm aufnehmen? Sabine Gauditz gibt Antworten und zeigt anhand von Beispielen auf, wie die konkrete Umsetzung aussehen kann. Dabei spielt die Frage, wie mit Zusatzsortimenten Geschichten erzählt werden können, eine wesentliche Rolle. Die Expertin für visuelles Marketing erklärt außerdem was bei der Produktauswahl wichtig ist und warum eine rein farbliche Zusammenstellung nicht ausreicht.
Veröffentlicht am
Sabine Gauditz
Wer ein neues Sortiment ins Geschäft aufnimmt, macht nicht automatisch zusätzlichen Umsatz. Die Ware muss auf die Zielgruppe abgestimmt sein, eine visuelle Geschichte erzählen, den Kunden überraschen und emotional ansprechen. Das Geschäft darf nicht wie ein Gemischtwarenladen wirken, sondern alles muss stimmig zusammenpassen. Und das Verkaufspersonal muss Spaß daran haben, die Ware zu präsentieren und seine Begeisterung mit den Kunden zu teilen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate