Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | SHAYNE PHILLIPS

Innere Glaubwürdigkeit

Die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika wird bekanntlich auch Stars and Stripes genannt, denn sie besteht aus 13 Streifen, die für die Gründungsstaaten der USA stehen. Shayne Phillips wanderte schon vor über 15 Jahren in die Schweiz aus und obwohl er kein Heimweh verspürt, gibt es da ein paar Dinge, die auf seine Heimat hinweisen: sein unverkennbarer amerikanischer Dialekt, seine sympathische Coolness und seine Begeisterung für Streifen.
Veröffentlicht am
Nicole von Boletzky
Von Anfang an war klar: Streifen stehen nie allein. Sie wirken nur in einer gewissen Anzahl "richtig". Die Antwort, weshalb das so ist, findet sich einmal mehr im profunden Wissen über Gestaltung. Per Definition ist ein Streifen "ein längerer, schmaler, farblich abgehobener Abschnitt von einer Fläche". Ein Streifen entsteht also aus der Teilung einer Fläche, kann demnach nie als Einzelelement auftreten. Shayne Phillips fand in dieser Auslegung den ersten Hinweis auf seine Kranzgestaltung - sollte sie auf Streifen aufgebaut sein, müsste er eine große Anzahl schaffen, um der Gestaltung "innere Glaubwürdigkeit" zu verleihen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate