Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUGA 2021 IN ERFURT

Blumen aus aller Welt

Mit seinen Partnerschulen aus Korea, China und Japan gestaltet das Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) traditionell eine Hallenschau auf Bundesgartenschauen. Coronabedingt war das auf der BUGA 2021 in Erfurt nicht möglich. Also präsentierten die Schüler/-innen der neuen GBF-Meisterklassen Braut-, Körper- und Tischschmuck, das GBF-Eventteam setzte den floristischen Rahmen. Als Beispiel für die globale Floristik der Zukunft wurde unser heimisches Naturverständnis mit fernöstlicher Feinarbeit kombiniert.
Veröffentlicht am
Braut- und Körperschmuck von Annabell Rückert, Floristik Lorenz, Limburg, zum Thema „exotisch“. Beim Braut- und Körperschmuck kombinierte sie Winden mit exotischen Werkstoffen. Die Meisterschülerin wurde mit einer Großen Goldmedaille der DBG und drei Goldmedaillen ausgezeichnet.
Braut- und Körperschmuck von Annabell Rückert, Floristik Lorenz, Limburg, zum Thema „exotisch“. Beim Braut- und Körperschmuck kombinierte sie Winden mit exotischen Werkstoffen. Die Meisterschülerin wurde mit einer Großen Goldmedaille der DBG und drei Goldmedaillen ausgezeichnet. Katharina Herr
Das GBF-Bildungszentrum Floristik arbeitet seit seiner Gründung vor 18 Jahren eng mit der koreanischen BangSik-Floristikmeisterschule in Seoul zusammen. BangSik kam als junger Mann nach Deutschland und arbeitete einige Jahre als Florist und Gärtner. Zurück in seiner Heimat, gründete er in den 1990er-Jahren die führende Floristikschule Koreas. Die deutsche naturbezogene Floristik hat in Asien einen hohen Stellenwert. Durch das duale Bildungssystem in Deutschland hat sich eine nachvollziehbare Gestaltungslehre ergeben, die viel Interesse im Ausland weckt. In Korea gibt es keine staatlich geregelte Floristen-Ausbildung wie bei uns, aber viele lernwillige Schüler. Im Lauf der Jahre haben über 780 koreanische Floristen und 170 koreanische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate