Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FLORALE WERKSTATT IN LANA/SÜDTIROL

Internationale Hochzeiten mit Bergkulisse

Die lebenswerte Mischung aus italienischem und deutschsprachigem Selbstverständnis zieht jährlich viele Touristen aus aller Welt nach Südtirol. Internationale Gäste, die zum Heiraten in die Region kommen, landen meist in Lana, südlich von Meran. Hier hat sich die Florale Werkstatt von Thomas Mair und Theo Debiasi auf Events und Hochzeiten spezialisiert. Das zwölfköpfige Team ist mittlerweile geübt im Umgang mit den ganz unterschiedlichen Vorlieben der internationalen Brautpaare.
Veröffentlicht am
Florian Andergassen
Die Florale Werkstatt startete 2004 zunächst im reinen Werkstattbetrieb. Thomas Mair hat in eine Gärtner- und eine Floristausbildung absolviert und dazwischen noch das Fotografenhandwerk gelernt. Theo Debiasi ist ausgebildeter Optiker und Dekorateur. Seit August 2016 ist die Florale Werkstatt in den Räumen einer ehemaligen Tischlerei in der Industriezone Lana ansässig. Das ursprüngliche Konzept, dass man als Eventflorist zum Kunden fährt, weicht seitdem nach und nach auf. Mittlerweile trägt die Mischung aus Möbeln, Textilien, Geschirr und Gefäßen deutlich zum Umsatz bei. Nebenan kam in den ehemaligen Produktionshallen des Schreinerbetriebs ein Genussmarkt für regionale Spezialitäten unter. Das Team der Floralen Werkstatt freut sich, dass...
Weiterlesen mit unserem...

florieren! Digital Upgrade

Lesen Sie florieren! mit unserem E-Paper-Abo Upgrade zusätzlich auch digital.
32,99 EUR / 12 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: