Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gefässfüllungen an der Akademie für Naturgestaltung

Frühlingsfloristik mit Ausdruck

Zum Frühlingsbeginn stellen wir Gefäßfüllungen vor, die bei der Meisterprüfung an der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl im März 2022 gestaltet wurden. Die Meisterstücke regen dazu an, vielfältige Blumen, Farben und Formen (neu) zu kombinieren und zu arrangieren. Sie ermutigen außerdem zu einem individuellen Ausdruck. Alles zusammen ermöglicht es Florist(inn)en, sich zu profilieren und macht den Unterschied zum Angebot bei Branchenfremden aus.
Veröffentlicht am
Transparenz, das Generalthema von Christian Bozic, beginnt schon bei der Präsentation und den Gefäßen aus klarem Glas. Die Leichtigkeit, die man damit verbindet, wird durch die Auswahl der Floralien konsequent aufgegriffen. Entstanden ist ein bewegtes, gestaffeltes und strukturiertes Werkstück. Dafür wurden die Bewegungen der Floralien genutzt. Alles zusammen entspricht der Vorstellung der meisten Menschen von Neubeginn und Frühling.
Transparenz, das Generalthema von Christian Bozic, beginnt schon bei der Präsentation und den Gefäßen aus klarem Glas. Die Leichtigkeit, die man damit verbindet, wird durch die Auswahl der Floralien konsequent aufgegriffen. Entstanden ist ein bewegtes, gestaffeltes und strukturiertes Werkstück. Dafür wurden die Bewegungen der Floralien genutzt. Alles zusammen entspricht der Vorstellung der meisten Menschen von Neubeginn und Frühling.Akademie für Naturgestaltung/Sabine Watl
Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen.“ Dieses Zitat des griechischen antiken Dichters Aristophanes könnte wie eine generelle Überschrift über der Ausbildung an der Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl stehen. Es beschreibt sehr genau, wie Wissen vermittelt wird, und das gelingt natürlich am besten, wenn man in der Schülerschaft die Leidenschaft zu lernen und zu gestalten weckt. Das Ausüben von Druck in jeglicher Form ist dabei fehl am Platze, denn Druck löst Ängste aus und Ängste engen jegliches freies Gestalten ein. Zu welchen Ergebnissen „entfachtes Feuer“ führen kann, zeigt sich in der Ausstellung der Meisterarbeiten zum Beispiel in der Aufgabenstellung „ Gefäß mit geschnittenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate