Sortiment Seidenblumen: Textile Doppelgänger
Seidenblumen - der Natur bis ins Detail nachempfunden
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Seidenblumen - der Natur bis ins Detail nachempfunden
Geschenke, die immer gut ankommen: Blumen und Bücher. Wie wäre es mit beiden im eigenen Geschäft? Die Floristin Elsbeth Leuenberger ergänzt seit sieben Jahren das Sortiment ihres Blumengeschäftes mit Büchern. Wir befragten sie zu ihren Erfahrungen. Die Buchhändlerin Erika Schibli, Andreas...
„Der Bedarfsgroßhandel hat die besten Chancen auf dem Markt, wenn er sich als individuelle Schnittstelle zwischen Hersteller und Florist begreift“, so schätzt Marktkenner Reinhold Halama die Situation ein
Die Kwoka Floristik Handels-GmbH ist Mitglied bei der Einkaufsgruppe Indeko. Wir fragten Agnes Kwoka, was der Gruppe wichtig ist und wie das Sortiment auf den eigenen Flächen in Altdorf bei Landshut präsentiert wird.
Daniel Schnödt ist Berater und Coach für den Einzelhandel, unter anderem für die grüne Branche. Strategien und Marketingkonzepte entwickelt er auf der Basis von Marktanalysen. Bei seinen Lösungsvorschlägen spielen Verkaufsraumgestaltung, Warenpräsentation und Verkaufsförderung eine wichtige Rolle...
In den letzten Jahren hielten Kosmetikartikel Einzug in viele Blumengeschäfte. Mit Erfolg. Handcremes und Körperlotionen, Shampoo und Haarkuren kommen gut bei der meist weiblichen Kundschaft an. Sie erwartet attraktive, qualitativ hochwertige Produkte und kompetente Beratung. Beim aktuellen...
Neue Bänder mit kleinen Schmuckaccessoires und Perlen, mit Stanzungen und Strukturen eröffnen neue Möglichkeiten in der Gestaltung. Designerin und Trendforscherin Marion Bauer nennt Beispiele: Strukturen kommen voll zur Geltung, wenn sie flächig um Gefäße gelegt werden, dünnes Filzband und Wolle...
Viele Verbraucher wollen selbst kreativ werden. Floristen können von diesem Trend profitieren, indem sie Ideen zum Nachmachen zeigen. Die Kunden können die Werkstücke komplett oder Werkstoffe und Accessoires einzeln kaufen. Ideal für den Frühling sind die fröhlichen Easy-Fix-Produkte.
Seidenblumen, die der Natur zum Verwechseln ähnlich sind, bieten Floristen die Chance auf Zusatzgeschäfte. Manfred Weber vom Unternehmen Greenhouse, Amberg, gibt Auskunft, worauf es ankommt.
Der Großhandel Schmid Nachfolger in München kann auf 110 Jahre Tradition zurück- und zuversichtlich vorwärtsschauen.
Auf der Iflo Decorazione feierte die Sonderschau „First Look“ Premiere. Dort konnten sich die Besucher über die Trendthemen im Jahr 2007 informieren und die Produkte ihrer Wahl gleich ordern.
Mit einer Verkaufsförderungskampagne für Topfanthurien sollen Konsumenten angesprochen werden, die das Besondere lieben.
Der Einkauf für Advent undWeihnachen sollte sich am vorhandenen Sortiment orientieren. Durch die geschickte Kombination von Ganzjahres- und Saisonprodukten entstehen neue Themenwelten, die den Kunden verführen.
Wer Lagerhaltung vermeiden und Mengenrabatte nutzen will, plant vor dem Einkauf, welche Trockenmaterialien in welchen Mengen verarbeitet werden sollen.
Im letzten Jahr führte das Unternehmen Halbach Seidenbänder, Remscheid, Accessoires für die Trauerfloristik auf dem Markt ein. Inzwischen wurde das Sortiment um Grabvasen und Grablicht-Kerzentöpfe erweitert.
Mit Bändern und dem neuen EasyFix-Sortiment aus dem Hause Halbach Seidenbänder, Remscheid, lassen sich im Handumdrehen Deko-Akzente realisieren.
Paeonia-Lactiflora-Hybriden bereichern im Mai und Juni das saisonale Angebot und passen ausgezeichnet zum Muttertag.
Kerzen müssen auf einer nicht brennbaren Unterlage befestigt werden, bevor sie in Kränzen und Gestecken verarbeitet werden. Neben Kerzentellern gibt es neue Lösungsansätze.
Wer seiner Kundschaft einen Schritt voraus sein möchte, liefert Ideen für ausgefallene Themendekorationen. Anregungen liefert die Christmasworld.
Die Traueraccessoires von Halbach Seidenbänder, Remscheid, helfen im Winter, Glanz aufs Grab zu bringen und über hohe Blumenpreise hinwegzutrösten.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo