Sortiment Unternehmen und Produkte
Bunt und verspielt / Kleben mit dem „Stift“ / Union Chemie lässt Schneespray auf Schadstoffe testen / Natur trifft Kunst
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bunt und verspielt / Kleben mit dem „Stift“ / Union Chemie lässt Schneespray auf Schadstoffe testen / Natur trifft Kunst
Die Umfrage zum Thema „Floristenbedarfsartikel und Nachhaltigkeit“ von Silke Peters in unserem Schwerpunkt „Sortiment“ in der Juli-Ausgabe hat Diskussionen ausgelöst. Das nehmen wir für ein Interview mit Patricia Schüle, Geschäftsführerin des Unternehmens Spang in Pleidelsheim, zum Anlass – über...
Privat ist Jörg Winterhagen von Rennwagen-Oldtimern begeistert, aber seine ersten geschäftlichen Erfolge fuhr er mit einem VW-Bus ein. Von seinem Onkel, einem Importeur für italienische Keramik, übernahm er die „Reste“ und tingelte über Wochenmärkte. Blumengeschäfte wurden auf die Ware aufmerksam,...
florissima feiert Jubiläum / Natürlich und organisch / Modern, Edel, Traditionell ... / Gefäß statt Christbaumständer
Zur TrendSet in München (6. bis 8. Juli) kamen 33 219 Besucher. Die Aussteller überraschten punktuell, hatten aber auch eine Menge bewährter Motive und Farben für Herbst und Winter dabei. Als Alternative zu Weiß und Silber wurden Gold und Kupfer ins Blickfeld gerückt, außerdem Rosa – für...
Wie breit und wie tief darf das Sortiment eines Blumengeschäfts sein? Floristen müssen Kernkompetenz zeigen, keine Frage, können aber auch ihre Fähigkeiten zum Inszenieren nutzen und Blumen und Pflanzen mit Produkten ergänzen, die „reinpassen“, meint Heidy Hetper. Im Gespräch mit Firmen für den...
Bei Gefäßen bleiben natürliche Oberflächen im Trend. Sichtbare Handarbeit oder materialbedingte Unregelmäßigkeiten machen das einzelne Gefäß zum Unikat und strahlen eine gewisse Lässigkeit aus. Bei den Farben stehen Weiß und Pudertöne hoch im Kurs, die Formen sind oft vielfältig verwendbar – als...
Trotz E-Mail und SMS ist die klassische Grußkarte noch lange nicht tot – ganz im Gegenteil. Nicht nur bei Hochzeiten, Geburtstagen und Trauerfällen steht der handgeschriebene Gruß hoch im Kurs – viele Kunden greifen spontan zu Karten, die ihnen gefallen. Aufgrund der enormen Auswahl können...
Hauptsaison für Kerzen ist die dunkle Jahreszeit. Rund 80 % werden im Advent umgesetzt, so die Schätzung. Die immer größere Auswahl an Trendfarben eröffnet Chancen, Kerzen ganzjährig in Themeninszenierungen zu integrieren. Floristen können sich insbesondere mit exklusiven Kerzen profilieren,...
Gegenüber dem Internet hat der stationäre Einzelhandel den enormen Vorteil, dass im Geschäft alle Sinne des Kunden angesprochen werden können. Duft spielt dabei eine große Rolle. Zu Blumen und Pflanzen passt „Duftendes“ aus den Bereichen Wellness, Schönheit und Erholung.
Viele Floristen machen gute Erfahrungen mit Gourmet-Produkten – zum Teil bei Aktionen, zum Teil dauerhaft. Im wachsenden Angebot an hübschen Produkten spiegelt sich der Trend zu Geselligkeit, Kochen und Genuss wider. Dazu passen nicht nur essbare Spezialitäten zum Verschenken, sondern auch...
Gartenparty oder Guerilla Gardening, Schrebergarten oder Wellnessoase? All das geht wenn es sein muss sogar gleichzeitig. Neben dem Bedürfnis, den Garten in ein zusätzliches Wohnzimmer zu verwandeln, kommt „Urban Gardening“ immer mehr in Mode. Das äußert sich in Tier- und Pflanzenmotiven,...
Viele Firmen, vor allem aus Skandinavien, bieten alles aus einer Hand. Teils umfassen die neuen Kollektionen der Komplett-Lieferanten alljährlich weit über 500 Artikel, oft werden verschiedene Stilrichtungen bedient. Über eine mangelnde Auswahl kann man sich also kaum beklagen. Das Einkaufen bei...
Inspiriert durch das ansprechende Ambiente im Blumengeschäft, lassen sich viele Kundinnen auch für Modeschmuck und Ähnliches begeistern. Bei den großen Wohnaccessoires-Anbietern sind Ringe und Ketten oder Schlüsselanhänger ganz selbstverständlich Teil des Portfolios, doch auch kleine Anbieter...
Im Geschäft von Menno Kroon in Amsterdam spielen Blumen und Pflanzen die Hauptrolle. Zusammen mit den Möbeln, mit Gefäßen, Kerzen und einigen wenigen anderen Produkten ergibt sich ein Bild der Wohnlichkeit. Die Kunden sollen in eine Welt jenseits des Alltags entführt werden.
Vor vier Jahren gründete Ramona Kohler ihr Geschäft „Time & Vision“ in Gerstetten-Dettingen – der Besuch im Laden soll inspirieren und verführen, die Kunden sollen „leben, wohnen, träumen“, so das Motto. Die Kunden kaufen Blumen und Pflanzen und nehmen nebenher auch mal ein Tischtuch für 200 €...
Wir haben rund 25 Unternehmen und Branchenvertreter gebeten, acht Fragen zum Thema „Floristikbedarfsartikel und Nachhaltigkeit“ zu beantworten. Sechs Unternehmen – führende Akteure der Branche – sind unserer Bitte nachgekommen. Vom Großhandelsverband für Floristen- und Dekorationsbedarf kam keine...
Floristen sind ständig auf der Suche nach besonderen Blumen und der besten Qualität, um sich vom Massenmarkt abgrenzen und eine anspruchsvolle Kundschaft zufriedenstellen zu können. Stellvertretend für andere Firmen, die sich ein ungewöhnliches Sortiment auf die Fahne geschrieben haben, stellen...
Aus über 20-jähriger Branchenerfahrung weiß Rupert Fey, Bargfeld-Stegen, um die Probleme im Einzelhandel: „Die Flächen sind begrenzt. Und gute Flächen sind erst recht begrenzt.“ Aber wie nutze ich welche Flächen im Laden am besten? Wo platziere ich welche Ware? Und wie gehe ich mit „Pennern“ um?...
Vor 120 Jahren begann Johann Peter Soendgen, blaugraues Steinzeug zu töpfern und legte damit den Grundstein für das heute international tätige Unternehmen Soendgen Keramik. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, einen Blick auf die Geschichte und die Zukunft zu werfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo