Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Frühling

Von fast winterlich und zurückhaltend bis bunt und fröhlich, der Frühling hat viele Gesichter. Floristen können ihre Kunden mit einer wechselnden Optik, die die Jahreszeit mit sich bringt, begeistern.
    • Mit Pflanzen punkten Scharbockskraut mit Götternamen

      Frühling Pflanzen

      Die Ranunculus-ficaria-Serie „Yoko Sun“ besteht aus kompakten, winterharten Polsterstauden. Sie sind eine interessante Alternative für den Frühjahrsmarkt. Drei Sorten der Serie kommen in diesem Jahr neu auf den Markt und bieten ein breites Farbspektrum – sowohl der Blüten als auch der Blätter.

    • Floristik Frühlingspoesie

      Floristik Frühling Trends

      Nach zurückhaltenden Farben im Januar kommt im Februar mehr Farbe ins Spiel. Erste Frühlingsgefühle lassen sich gut mit Blau- und Violett- sowie Pastelltönen vermitteln – mit Schachbrettblumen, Muscari, Viola … Trockene Gräser und Blätter sowie kahle Zweige erinnern an den Winter, rücken aber...

    • Blume & Handwerk Blütenvielfalt im Frühling

      Blume & Handwerk Frühling Serie Trends Valentinstag

      Victoria Salomon, die Dritte bei der Deutschen Meisterschaft 2012 in Berlin, gestaltete für unsere Serie „Blume und Handwerk“ Floristik für den Valentinstag und den Frühling. Dabei war ihr wichtig, Werkstücke zu zeigen, die „in jeden Laden passen“. Dass man ungewöhnliche Floristik nicht verkaufen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Frühlingsvorbote Primula vulgaris „Jupiter“

      Frühling Trends Zimmerpflanzen

      Der Frühling draußen lässt noch auf sich warten, doch mit der gesternten Primel-Serie „Jupiter“ können Sie Ihren Kunden schon ein bisschen Frühlingsfeeling nach Hause mitgeben: „Jupiter“ gibt es in kunterbunten Farben. In kühleren Zimmern halten sie sich über mehrere Wochen.

    • Schneeweiß Arabis-Hybride ‘Alabaster’

      Frühling Pflanzen

      Nicht immer muss es zur Saisoneröffnung farbig dahergehen. Eigentlich als Bestandteil des „Frühlingsflirt“-Sortiments von Kientzler gedacht, kommt die neue Arabis-Hybride ‘Alabaster’ allein wie eine kleine Rarität zur Geltung: Aufgrund ihrer schneeweißen Blütenfülle eignet sie sich hervorragend...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bärlauch

    Bärlauch

    Claudia Boss-Teichmann
    Dekorieren leicht gemacht

    Dekorieren leicht gemacht

    Susanne Mansfeld
    Die wilden Neun

    Die wilden Neun

    Simone Detto Doris Grappendorf
    Dufte Pflanzen

    Dufte Pflanzen

    Natalie Faßmann
    Knospen und Zweige

    Knospen und Zweige

    Bernd Schulz
    Kürbis & Zucchini

    Kürbis & Zucchini

    Helga Buchter-Weisbrodt
    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Renate Hudak Harald Harazim
    Natur entdecken rund ums Jahr

    Natur entdecken rund ums Jahr

    Katrin Hecker Frank Hecker
    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn
    • Viola 'Cool Wave' Neue Alternative fürs Frühjahr

      Frühling Gefäßfüllung Pflanzen

      Ein moderner, innovativer Artikel für das Frühjahr ist die Neuzüchtung Viola „Cool Wave“. Mit ihren großen Blüten und ihrem hängenden Wuchs bietet die Sorte Potenzial, sich vom Standardsortiment abzuheben.

    • Blume & Handwerk FRÜHLING!

      Blume & Handwerk Frühling Serie Strauß

      Zum Frühling gehören Frisch-Trocken-Kontraste und Blüten, die sich frei entfalten können. Und ein klassischer Strauß darf auch nicht fehlen. Mit frühlingshaften Werkstücken von Felix Geiling-Rasmus endet in dieser März-Ausgabe die sechsteilige Serie „Blume & Handwerk“, die von FleuraMetz...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Frohnatur

      Floristik Frühling

      Nur einmal im Jahr – im Frühling – strahlen Farben so intensiv, dass man ihnen einfach nicht widerstehen kann. Im Frühjahr brauchen wir Werkstücke, die Lust aufs Kaufen machen und zum Schmunzeln anregen. Frische, natürliche und farbenfrohe Ideen, die lässig wirken und trotzdem unsere Kreativität...

    • Farben locken Frühling vor der Tür

      Frühling Marketing Trends

      Farbe lockt Kunden an – ganz besonders im Frühling. Vor dem Geschäft von Sabine Rubner in Schwabhausen verbesserten im letzten Jahr hellblaue und grüne Lampions die Fernwirkung von Stiefmütterchen, Bellis & Co. Neben unverarbeiteten Pflanzen sind immer auch Pflanzschalen und einzelne Pflanzen in...

    • Floristikschule Festliche Favoriten zum Jahresende

      Floristikschule Frühling Winter

      Im Blumengeschäft ist im Dezember der Schritt von den Spätherbst- und Winterblumen zu den ersten Frühblühern schon längst getan. Es sind noch nicht einmal die allerfrühesten, die uns dort begegnen – wir können schon richtig im Frühling sein. Könnten. Doch die letzte Chance des Jahres,...

    • Pflanzentrends Twilight Bloom

      Frühling Pflanzen Sommer Trends

      Floradania, die Marketinggesellschaft des dänischen Gartenbaus, stellt jedes Jahr vier „Pflanzentrends“ vor. Im Frühjahr waren Romantik und das Bedürfnis nach Traditionen großgeschrieben, im Sommer folgt „Twilight Bloom“ für moderne Wohnungen mit minimalistischer Einrichtung.

    • Blume & Handwerk Vom Frühling in den Sommer

      Blume & Handwerk Frühling Nachwuchswettbewerb Serie Sommer

      „Mit Handwerk und Individualität können wir uns absetzen“, ist Felix Geiling-Rasmus überzeugt. „Immer wieder anders, immer wieder neu muss Floristik sein, wenn wir unsere Kunden begeistern und binden wollen.“ Erleichtert wird diese Aufgabe durch das jahreszeitlich wechselnde Blumenangebot. In...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Qualität in der Gestaltung Osterglocken

      Frühling Ostern Pflanzen Schwerpunkt

      Ulrich Stelzer hat sich Zeit für Floristik mit Osterglocken genommen! Narzissen kündigen den Frühling an und sind untrennbar mit Ostern verbunden. Bei so viel Tradition fällt es schwer, immer wieder neue Ideen zu entwickeln. Aber die Blume passt in unsere Zeit, in der das Bedürfnis nach Werten,...

    • Floristik Lust auf Frühling

      Floristik Frühling Trends

      „Früh-linge sollten ihre pflanzliche Bewegung zeigen dürfen“, meint Gregor Lersch. „Ob winzig oder großmäulig wie der Mohn, Hauptsache Abstand voneinander.“ Durch Techniken und andere Werkstoffe kann man sie vereinzeln, herausstellen, schweben lassen und zeigen, wie sie nach der Stille und Starre...

    • Floristik Zarte Boten des Frühlings

      Floristik Frühling Trends

      Neben Fritillaria meleagris sind grünlich blühende Fritillaria im Handel, bei denen das Schachbrettmuster nur andeutungsweise zu erkennen ist. Sie wirken noch zarter und zerbrechlicher als ihre purpurroten Schwestern. In Kombination mit filigranen Materialien und wenig Beiwerk kommt ihre...

    • Hochzeit Hochzeit

      Frühling Hochzeitsfloristik Trends

      Mit einer Fülle von Brautsträußen, Blumenschmuck für das Hochzeitsauto und einem Bericht über die Meisterprüfung in Berlin, die ganz im Zeichen der Hochzeitsfloristik stand, wollen wir zu individuellen Ideen anregen. Gerade bei Hochzeiten legen die Kunden Wert auf eine persönliche,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Frühlingssträuße

      Berufswettbewerb Frühling Strauß

      Im Frühling erwacht die Natur zum Leben und weckt den Wunsch nach Farbe. Trockene Gräser, Fruchtstände und die ersten frischen Triebe vereinen sich zu Frühlingsbotschaften. Die Stimmung dieser lebendigen Jahreszeit kommt zum Ausdruck, wenn man Blüten und Blätter so einsetzt, wie sie sich...

    • Sortiment Naturgetreu

      Dauerhafte Floristik Frühling Nachhaltigkeit

      „Frühling für die Seele“, so lautet der Slogan der H. Andreas GmbH in Wiesentheid in Unterfranken.Das Unternehmen orientiert sich bei seinem Angebot an Textilblumen und -pflanzen kompromisslos am großen Vorbild „Mutter Natur“. Ein Kernanliegen der Firma ist es, die Akzeptanz für Seidenblumen bei...

    • Floristik Frühlingsfrisch

      Floristik Frühling Gestaltung Ostern

      Graskugeln von Gabriele Kubo, das sind keimende organische Formen aus Liriope. Sie sind großen Knospen nachempfunden und passen mit ihrer sattgrünen Ausstrahlung perfekt in den Frühling. Und zu Ostern, denn die Grasformen wirken gleichzeitig wie vegetative, blühende Ostereier.