Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Frühling

Von fast winterlich und zurückhaltend bis bunt und fröhlich, der Frühling hat viele Gesichter. Floristen können ihre Kunden mit einer wechselnden Optik, die die Jahreszeit mit sich bringt, begeistern.
    • DEKO- UND GESCHENKSORTIMENTE FÜRS FRÜHJAHR Gute Laune zum Mitnehmen

      Frühling Sortiment Zusatzsortimente

      Mit Valentin, Ostern und Muttertag stehen Festtage an, bei denen viele Verbraucher ganz selbstverständlich an charmante Geschenkideen, liebevoll gedeckte Tische und Blumen denken. Insbesondere nach vielen Winterwochen mit Kontaktbeschränkungen dürften kreative Ideen und Kombinationen mit hübschen...

    • EFSA Retro-Flair und Bohemian Romantik

      Frühling Schwerpunkt Sommer Trends

      Die Efsa veröffentlicht zweimal im Jahr Farb- und Stiltrends. Für die Saison Frühjahr/Sommer 2021 wurden vier Themen herausgearbeitet, in denen Vintage und Retro eine wichtige Rolle spielen. Parallel sind Wüsten-Look und Nomaden-Stil aktuelle Lifestyle-Themen, ebenso wie warme Natürlichkeit und...

    • Blume & Handwerk Frühling mit exotischer Note

      Betriebsporträt Blume & Handwerk Frühling Serie

      In der August-Ausgabe 2015 zeigte Victor Breuer Sommerfloristik. Danach ging er zur Meisterschule, inzwischen hat er ein eigenes Geschäft in Düsseldorf. Wir wollten wissen, ob und wie sich sein Stil und seine Vorstellungen in den letzten Jahren verändert haben. Das lässt sich am besten über...

    • Fokus Start in die Outdoorsaison

      Frühling Nachhaltigkeit Pflanzen Trends

      Der Frühling schreitet voran, die Kunden werden ungeduldig und wollen nach draußen. Weil sich der Fachhandel nur durch Besonderheiten profilieren kann, haben sich Katrin Klawitter und Heidy Hetper nach spannenden Produkten für die Saison 2020 umgesehen.

    • WÜRZE FÜR DAS SORTIMENT Osterausflug und ein Hauch von Frühling

      Frühling Ostern Pflanzen Vermarktung

      Ach, Frühling, deine Rückkehr erscheint nie eintönig! Anders als andere Wiederholungen kennen Osterspaziergangs- und Frühlingshauchgefühle weder Überdruss noch Langeweile. Um den 20. März aber sind die ersten Frühlingszeichen schon gesehen, die ersten Frühlingsgedanken schon gedacht und Kunden...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bärlauch

    Bärlauch

    Claudia Boss-Teichmann
    Dekorieren leicht gemacht

    Dekorieren leicht gemacht

    Susanne Mansfeld
    Die wilden Neun

    Die wilden Neun

    Simone Detto Doris Grappendorf
    Dufte Pflanzen

    Dufte Pflanzen

    Natalie Faßmann
    Knospen und Zweige

    Knospen und Zweige

    Bernd Schulz
    Kürbis & Zucchini

    Kürbis & Zucchini

    Helga Buchter-Weisbrodt
    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Renate Hudak Harald Harazim
    Natur entdecken rund ums Jahr

    Natur entdecken rund ums Jahr

    Katrin Hecker Frank Hecker
    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn
    • WOHNEN MIT GRÜN Pflanz den Frühling!

      Frühling Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Im Frühling werden stimmungsvolle Inszenierungen mit Pflanzen von Kunden in unseren Klimazonen besonders wahrgenommen. Sei es, weil wir sehnlich auf den Frühling warten oder weil sich die Pflanzenwelt draußen schon täglich verändert. Die Vorfreude darauf kann in den Geschäften im Februar beginnen....

    • BLUMENAGENDA 2019 Pfingstrosen im Mai

      Frühling Pflanzen Verkaufsförderung

      Pfingstrosen gehören schon seit einiger Zeit zu den Lieblingen der Kunden. Nun wurden sie in der Kampagne "Blumenagenda" für den Mai 2019 ausgewählt. Mit ihren üppigen Blüten geben sie einen Vorgeschmack auf den Sommer. Hier zeigen wir extravagante Päonienhüte von Timo Bolte und Beispiele dafür,...

    • BLICK FÜR DAS ATMOSPHÄRISCHE Noch und schön - Zeit des Übergangs

      Frühling Pflanzen

      Pflanzen und ihre Blüten verbinden Zeitabschnitte und ordnen sich ein. Ihre Erscheinung lässt sich nicht von diesen Zeiten trennen. Von Belang sind die gestalterischen Hinweise, die dadurch entstehen. Jetzt, Anfang Mai, gibt es "noch" Helleborus, Schneeball und Tulpen und "schon" die ersten...

    • EIN WERKSTOFF FÜR VIELE GESTALTUNGSIDEEN Binsenfrühling

      Frühling Ostern Pflanzen

      Es gibt wenige Werkstoffe, die so vielseitig wie Binse verarbeitet werden können - gestalterisch und technisch. Die langen, farblich schlichten Halme lassen sich knoten, wickeln, flechten, winden, strukturieren. Zudem ist es mit Binse möglich, faszinierende Grundaufbauten mit wenig Aufwand zu...

    • DMF-SHOW AUF DER IPM 2019 Sag’ es durch die Blume

      Deutsche Meisterschaft Frühling Valentinstag

      Nach einer Deutschen Meisterschaft (DMF) ist es Tradition, dass die Gewinner auf der IPM in Essen Floristik zeigen. Die Show wird wie die DMF von FleuraMetz gesponsert. 2019 standen Michael Liebrich aus Baden-Württemberg, Heiko Steudtner aus Sachsen und Franziska Strobl aus Bayern auf der Bühne....

    • RANUNKELN, ANEMONEN, TULPEN, FREESIEN Der Lenz ist da!

      Blume & Handwerk Frühling

      Martin Neumann ging bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin 2016 für Sachsen-Anhalt an den Start - mit Andrea Knutas als Helferin. 2018 war es anders herum. Martin stand Andrea zur Seite. Der Altersunterschied ist groß, aber die Köpfe ticken gleich. Inzwischen haben sie gemeinsam ein...

    • PFLANZEN IM BLUMENGESCHÄFT Blühendes fürs Frühjahr

      Frühling Messe Pflanzen

      Katrin Klawitter hat sich auf der IPM ganz gezielt nach Pflanzen umgeschaut, die Floristen gefallen könnten. Darunter sind neue Sorten der Züchter und IPM-Neuheiten genauso wie Raritäten, die noch ihren Weg auf den Markt suchen - aber auch Pflanzen, die zwar als Mengenware verteilt werden, deren...

    • "Replete"

      Blumenzwiebel des Jahres Frühling mit gefüllten Narzissen

      Bildergalerie Floristik Frühling

      Im Herbst wurde die gefüllte Narzisse zur Blumenzwiebel des Jahres ausgerufen – mit dem Hinweis, dass Pflanzzeit ist und dass Narzissen herrliche Frühlingsgefühle vermitteln. Das gilt auch für Narzissen im Blumengeschäft. Gefüllte Sorten jedenfalls sind geeignet für Floristen, die sich mit ihrem...

    • NORDSTIL IN HAMBURG Frühling und Ostern 2019

      Frühling Messe Ostern

      Solveig Kelber lebt in Wien, kommt aber aus Hamburg. In diesem Jahr nutzte sie einen Abstecher in die Heimat zum Besuch der Nordstil und dort die Gelegenheit, Neuigkeiten im Interieurbereich kennenzulernen. Auf der Messe waren Frühling und Ostern die Hauptthemen. Zum Teil war die Gliederung der...

    • BLUMENCHARAKTERE ALS AUSGANGSPUNKT Sträuße zwischen spätem Frühling spätem Frühling

      Floristik Frühling Strauß

      Neben dem Kranz ist der Strauß eines der ursprünglichsten Erzeugnisse mit Blumen, Blättern und Zweigen. Er wandelte und wandelt sich, erneuert und verändert sich, er kommt auf Altbewährtes zurück, bringt neue Formen, Inhalte und Bezüge, nimmt auf, verwirft, sortiert aus. Immer aber sollten Blumen...

    • GROSSMARKTUMFRAGE Ostern rettet den Frühling

      Frühling Ostern Pflanzen

      Bis Mitte März ging es bei vielen deutschen Gärtnern bei den Frühlingsblühern um Kopf und Kragen. Die anhaltende Kälte ab Anfang Februar brachte "die Abläufe der Erzeuger gehörig durcheinander", so Peter René Hecker vom BGM in Düsseldorf. Die Situation war kritisch. Dann kam Ostern - und das...

    • KÖLNER FRÜHLING 2018 Großstadtdschungel

      Berufswettbewerb Frühling

      Schon in der April-Ausgabe meldeten wir in aller Kürze, wer den "Kölner Frühling" gewonnen hat. Der Wettbewerb wurde vom Blumengroßmarkt Köln bereits zum 34. Mal organisiert, dieses Mal unter dem Thema "Großstadtdschungel". Nun reichen wir noch ein paar Informationen nach.

    • Blume & Handwerk Blumen sind Seelenschmeichler

      Blume & Handwerk Floristik Frühling Serie Sommer

      Dass es bis Mitte Mai Frost geben kann, haben viele Kunden vergessen. Oder sie wollen es nicht wahrhaben. Doch der Mai ist ein wenig unberechenbar, manchmal Spätfrühling, manchmal Frühsommer. Marion Schmid, die Blumen als Seelenschmeichler betrachtet, präsentiert in diesem Beitrag ihre Vorstellung...