Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Frühling

Von fast winterlich und zurückhaltend bis bunt und fröhlich, der Frühling hat viele Gesichter. Floristen können ihre Kunden mit einer wechselnden Optik, die die Jahreszeit mit sich bringt, begeistern.
    • Pflanzen Der Lenz ist da

      Frühling Pflanzen Verkaufsförderung

      Neben kleinen Frühlingskörbchen sollten wir den Kunden und uns ein paar großzügige Pflanzarbeiten gönnen. Werbewirksam ist das allemal und es zeigt, dass wir kompetente „grüne“ Gestalter sind – auch mit Pflanzen. Die besondere Chance in diesem Jahr: Ostern ist noch weit weg und die Lust an...

    • Anemonen, Ranunkeln, Mohn Frühling aus Sanremo

      Frühling Marketing Pflanzen

      Schon im Dezember sind Frühlingsblumen aus Sanremo im Handel, ab Januar halten sie meist Einzug in deutsche Blumengeschäfte. Caroline Bohnert hat 2009 den Wettbewerb „Bouquet Sanremo“ gewonnen und ist bestens mit Blumen und Beiwerk aus Ligurien vertraut. In diesem Beitrag zeigen wir, wie sie...

    • Sortiment Fröhlich und verspielt

      Frühling Ostern Sortiment

      „Wir mögen schöne und lustige Dinge!“ Ein Unternehmen, das den eigenen Stil so beschreibt, macht neugierig. Die fröhlichen Muster, die hellen Farben und der verspielte Stil der dänischen Firma Aspegren kommen bei deutschen Kunden gut an.

    • Floristik Vom Winter in den FRÜHLING

      Floristik Frühling Trends

      Draußen liegt Schnee und es ist bitterkalt. Und nach der fülligen Weihnachtszeit sehnen sich viele Kunden nach neuen frischen Materialien und einem farblichen Wechsel. Zunächst sind eher pastellige, gepuderte Farben und ein reduzierter Einsatz von Werkstoffen gefragt. Später im Frühling werden die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Trends 2011 Was geht? Was bleibt? Was kommt?

      Frühling Schwerpunkt Serie Sommer Trends

      Welche Farben, Formen und Materialien sind im kommenden Frühling und Sommer Trend? Wir haben Floristenbedarfshändler und Hersteller gebeten, die Trends 2011 zu skizzieren und die Unterschiede zu 2010 zu nennen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bärlauch

    Bärlauch

    Claudia Boss-Teichmann
    Dekorieren leicht gemacht

    Dekorieren leicht gemacht

    Susanne Mansfeld
    Die wilden Neun

    Die wilden Neun

    Simone Detto Doris Grappendorf
    Dufte Pflanzen

    Dufte Pflanzen

    Natalie Faßmann
    Knospen und Zweige

    Knospen und Zweige

    Bernd Schulz
    Kürbis & Zucchini

    Kürbis & Zucchini

    Helga Buchter-Weisbrodt
    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Renate Hudak Harald Harazim
    Natur entdecken rund ums Jahr

    Natur entdecken rund ums Jahr

    Katrin Hecker Frank Hecker
    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn
    • Floristik Floristik auf der IPM

      Ausstellung Berufswettbewerb Frühling Pflanzen Strauß Trends

      Keine Frage, auf der IPM haben sich sehr viele FloristInnen unheimlich engagiert und viel geleistet. Doch am Schluss hatte man ein bisschen das Gefühl, dass etwas gefehlt hat. Der Besuch der IPM lohnt sich trotzdem, denn nirgends sonst trifft man so viele Kollegen, mit denen man sich über...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blütenstars im Frühling

      Bildergalerie Floristik Frühling Trends

      Sammeln und nach spannenden Variationen suchen, das haben viele Kunden wieder als Leidenschaft entdeckt. Gerade im Frühlingsblühersortiment gibt es viele Spezialitäten, aber auch alte Sorten, mit denen wir uns vom Massensortiment abgrenzen können. Sie passen zur neuen Lust auf Landleben und zum...

    • Floristik Sternblüten im Januar

      Bildergalerie Floristik Frühling Winter

      Winter oder Frühjahr? Tazetten sind immer ein wenig Weihnachten und gleichzeitig Frühling, der aus dem Süden heranweht, wenn es hier noch richtig kalt ist. Tazetten lassen sich als unscheinbare Zwiebeln einbauen und wachsen nach und nach in das übrige floristische Geschehen – natürlich auch zur...

    • Trends 2010 Ländlichkeit – von nostalgisch bis modern

      Frühling Marketing Ostern Schwerpunkt Serie Trends

      Was Trendforscher formulieren, ist nachvollziehbar, doch wie sehen die Sortimente konkret aus? Wir haben bei Firmen und beim Bedarfshandel nachgefragt und viele Parallelen gefunden: Farbe für den Frühling und Ostern, sonst eine eher zurückhaltende Farbigkeit, dazu grobe Materialien und raue...

    • Material-Trends Was kommt, was bleibt, was geht?

      Advent Frühling Messe Sortiment Trends

      Heidy Hetper hat sich auf der Tendence umgeschaut, welche Farben und Materialien in der Adventssaison 2009 und im Frühling 2010 dominieren. Anne Effelsberg fasst zusammen, welche Produkte die besten Chancen bei den Verbrauchern haben.

    • Floristik Tisch Dekorationen

      Eventfloristik Floristik Frühling Gestaltung Tischdekoration

      Hochzeiten und Geburtstage werden das ganze Jahr über gefeiert, im Frühling kommen Kommunion und Konfirmation dazu. Schon im letzten Jahr haben Petra Konrad, Laurence Hanauer und Björn Kroner bei „Burger Pflanzen & mehr“ Tischdekorationen für diese Anlässe gestaltet – für eine Veröffentlichung war...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Floristik auf der IPM

      Frühling Gestaltung Messe Trends

      Das Rahmenprogramm für Floristen auf der IPM wird immer noch umfangreicher, auch deshalb, weil die Ausstellungsflächen nicht mehr so ausgebucht sind wie noch vor ein paar Jahren – da bleibt Platz für Sonderschauen. Hier ein Überblick, was wo zu sehen war, denn nirgends sonst wird so deutlich, wie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Die Leichtigkeit des Frühlings

      Ausbildung Floristik Frühling Gestaltung

      Das Erwachen der Natur mit all seinen Facetten ist alljährlich ein Erlebnis, das nicht nur Floristen, sondern auch viele Kunden begeistert. Wie dieser Zauber in Sträußen eingefangen werden kann, zeigt die Klasse 2007/2008 der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl in Österreich anhand von...

    • Floristik Starke Gestalten

      Floristik Frühling Pflanzen Winter

      Nach der Advents- und Weihnachtszeit sind Frühlingsblüher perfekt für ein neues Erscheinungsbild. Aber auch Exoten sollten nicht unterschätzt werden. Sie sind haltbar, erzielen auch in kleinen Mengen eine große Wirkung und erinnern viele Kunden an schöne Tage im Urlaub.

    • Floristik Frühlingsgefühle

      Floristik Frühling Gefäße Gefäßfüllung Pflanzen

      Wie können wir Fachhändler unseren Anteil am Geschäft mit Zwiebelblumen im Frühling verteidigen? Wir sollten es mit neuen Sorten und ungewöhnlichen Kombinationen versuchen. Bei unseren Arrangements haben wir uns an den Modefarben orientiert, um ein mode- und designorientiertes Publikum...

    • Floristik Zeitatmosphäre

      Floristik Frühling Herbst Sommer Winter

      Noch zeugt nichts von Zurücknahme, von Auflösung. Erst einmal darf diese nicht ganz genau bestimmbare Zeitstimmung erfahren werden: wenn die Birnen reifen und die letzten Freilandrosen blühen, wenn die Farben goldorangerot, purpurn und schwarz glühen, wenn der erschreckend kalte Morgen in einen...

    • Floristik Das Jahreszeitenmodell

      Frühling Gestaltung Hochzeitsfloristik Sommer Strauß

      Im April 2006 stellte Andreas Faber in „florieren!“ Hochzeitsfloristik nach dem Jahreszeitenmodell der Farbberater vor. Bei Fayette Scherwinski, der amtierenden Blumenfee, hat sich das Modell in der Praxis bewährt. Am 8. März stand sie mit Kathrein Kuhnert, Torsten Meiner und Andreas Faber in der...

    • Meisterschule Dresden Frühling 2008

      Ausbildung Ausstellung Dresdner Institut für Floristik (DIF) Frühling Raumdekoration

      In der Barockzeit wurde das Palais im Großen Garten in Dresden ausschließlich für Vergnügungszwecke des sächsischen Hofes genutzt. Schon vor 200 Jahren war es unter anderem auch Veranstaltungsort für umfassende Blumenausstellungen. An diese Tradition knüpfte die Ausstellung „Frühling 2008“ an. Die...

    • Floristik Ostern ist Frühling und Brauchtum

      Floristik Frühling Ostern Tischdekoration

      Ostern ist, floristisch gesehen, fröhlich, unkompliziert, leicht. Keine dramatisch schweren Bilder, keine umständlichen Prozeduren sollen die Freude an einer impulsiven und vielfältigen Kollektion stören. Von Vorteil ist zudem, dass allgemeiner Konsens darüber herrscht, was zu Ostern gehört. Und...