Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Frühling

Von fast winterlich und zurückhaltend bis bunt und fröhlich, der Frühling hat viele Gesichter. Floristen können ihre Kunden mit einer wechselnden Optik, die die Jahreszeit mit sich bringt, begeistern.
    • Marketing Den Frühling feiern

      Frühling Gefäße Gefäßfüllung Ostern Pflanzen Serie Warenpräsentation

      Die Serie 2008 – Warenpräsentation – starteten wir mit einem Beitrag zum Thema „Grünpflanzen inszenieren“. Dieses Mal geht es um den Frühling und Ostern und um farbliche Vorlieben der Kunden. Jeden Monat stellen wir ein anderes Thema in den Mittelpunkt, immer anhand von Beispielen aus der...

    • Floristik Frühlingserwachen

      Floristik Frühling Gestaltung Ostern

      Ostern ist eng mit dem Frühling verbunden. In dieser Zeit beginnt die Natur zu leben und zu wachsen. Alle freuen sich, dass der Winter endgültig vorbei ist. Diesen Frohsinn sollten wir auf die Floristik übertragen. Frisch, heiter, lässig, unkompliziert, lebendig und kraftvoll sollte sie sein.

    • Floristik ZWIEBELBLUMEN IM STRAUSS

      Frühling Gestaltung Strauß

      Frühlingsblüher direkt vor dem Kunden schneiden und binden oder mit ihren Zwiebeln verarbeiten – Floristen können kaum besser für Frische und Qualität aus dem Fachgeschäft werben.

    • Pflanzen Wirkungsvoll in derMenge

      Frühling Gefäßfüllung Gestaltung Pflanzen Trends

      Sabine Rubner, Schwabhausen, hat eine Vorliebe für reduzierte Floristik und Bepflanzungen. Damit erreicht sie zunehmend designorientierte Kunden, die Werkstücke ohne Schnickschnack für ihre modernen Wohnungen suchen. Für den Frühling bepflanzte sie große Schalen – weitgehend „mono“.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bärlauch

    Bärlauch

    Claudia Boss-Teichmann
    Dekorieren leicht gemacht

    Dekorieren leicht gemacht

    Susanne Mansfeld
    Die wilden Neun

    Die wilden Neun

    Simone Detto Doris Grappendorf
    Dufte Pflanzen

    Dufte Pflanzen

    Natalie Faßmann
    Knospen und Zweige

    Knospen und Zweige

    Bernd Schulz
    Kürbis & Zucchini

    Kürbis & Zucchini

    Helga Buchter-Weisbrodt
    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Renate Hudak Harald Harazim
    Natur entdecken rund ums Jahr

    Natur entdecken rund ums Jahr

    Katrin Hecker Frank Hecker
    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn
    • Iflo Decorazione Blick auf den Frühling

      Frühling Messe Ordern Trends

      Auf der Iflo Decorazione feierte die Sonderschau „First Look“ Premiere. Dort konnten sich die Besucher über die Trendthemen im Jahr 2007 informieren und die Produkte ihrer Wahl gleich ordern.

    • Frühling Eindeutig und lebendig

      Floristik Frühling Gestaltung

      Augerius Ghiselin de Busbecq brachte sie nach Wien und Carolus Clusius nach Leiden. Mag jemand keine Tulpen? Wohl kaum.

    • Neue Wege Die Macht des Frühlings

      Floristik Frühling Gestaltung Ostern

      „Osterhasen in den neuen Trendfarben reichen nicht aus, um den Frühling darzustellen“, sagt Annette Zimmermann. Sie empfiehlt eine Entschlackungskur für die Kreativität.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Nestformen

      Ausbildung Floristikschule Frühling Gestaltung Serie Technik

      Dem Beispiel der Vogelnester folgend, bauen wir Formen aus Stroh, Heu und Grashalmen. Als Nestbewohner eignen sich insbesondere Frühlingsblüher.

    • Warenpräsentation Freiflächen nutzen

      Betriebsführung Frühling Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Gerade im Frühjahr ist die Freiverkaufsfläche oft zu klein, um ein umfassendes Sortiment zu präsentieren. Es kommt also darauf an, die Fläche optimal zu nutzen.

    • Frühling Faszination Tulpen

      Floristik Frühling Gestaltung

      Im letzten Jahr hatten die Floristen der Straubinger Meisterklasse die Aufgabe, 20 bis 40 ungekürzte Tulpen zu verarbeiten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fritillari Frühlingsboten

      Floristik Frühling Gestaltung

      In den letzten Jahren hat das Angebot geschnittener Fritillarien stark zugenommen. Die meisten Arten sind von dezenter, zurückhaltender Schönheit.

    • Frühling Lust auf Farbe

      Floristik Frühling Gestaltung

      Tulpen, Anemonen und Ranunkeln, Narzissen und Schneeball sind das Richtige für alle, die den Frühling nicht erwarten können. Zweige erinnern an den Winter.

    • Frühling Mohnsüchtig

      Floristik Frühling Haltbarkeit Pflanzen

      Die seidigen Blütenblätter der Mohngewächse werden immer beliebter, obwohl sie in der Vase nicht lange haltbar sind.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Frühling Ein Gruß, ein Winken …

      FDF Frühling Tischdekoration

      Die hier abgebildeten Werkstücke mit einigen wenigen Vergissmeinnicht wurden vom FDF-Tendenzenteam für das Frühlingsthema „Graphic Play“ erarbeitet.

    • Frühling Frei und ohne Normen

      Floristik Frühling Strauß

      Er hat viele Gesichter, der Strauß, und ist am lebendigsten, wenn er ohne Normen gebunden wird. Er ist kein Werkstück für Amateure, und wir können das durch Vielfalt zeigen.

    • Frühlingsboten Zwiebelgeschichten

      Floristik Frühling

      Kennen Sie von Marie Luise Kaschnitz das Buch „Der alte Garten“? Es geht um die Wunder der Natur, darunter die Verwandlung von Zwiebeln in Blumen.

    • Japan Eine neue Dimension

      Frühling Mami Flower Design School Weiterbildung

      Von Keita Kawasaki ist ein neues Buch mit dem Titel „Flowers – Another Dimension“ erschienen. Es wurde in Tokio auf außergewöhnliche Art und Weise vorgestellt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren