Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbst und Winter

Schön – Vergänglich

Ist ein trockenes Blatt unansehnlicher als ein frisches? Hat eine langsam vergehende Blüte keinen ästhetischen Reiz oder ist es nur ungewohnt, ihn als solchen wahrzunehmen? Auf jeden Fall entfalten vergehende Werkstoffe ihre Eigenwirkung. Sie werden gegebenenfalls mit ein paar neuen ersetzt, ergänzt und verändert. Besonderes Augenmerk ist dabei den Grundstrukturen zu widmen.
Veröffentlicht am
Gefasst in formalen Strukturen – geklebt, getrocknet, gefärbt – sind viele Werkstoffe ziemlich haltbar. Insbesondere im Herbst und Winter hält das Angebot viele langlebige Schnittblumen bereit – die Haltbarkeit ist ohne Zweifel ein Kauf- und Verkaufsargument. Stücke sind für einen Anlass oder einen Moment gedacht, trocken und dauerhaft oder auch so konzipiert, dass eine ansehnliche Grundstruktur bei der Gestaltung maßgeblich ins Gewicht fällt. Im Einklang mit den übrigen Materialien und Werkstoffen kann der Aufbau aus ganz unterschiedlichen Materialien bestehen. Handwerkliche Verarbeitung, Standfestigkeit, Balance, Möglichkeiten der Wasserversorgung spielen eine Rolle – oder im Gegenteil der bewusste Verzicht darauf. Oder man überlässt...
Weiterlesen mit unserem...

florieren! Digital Upgrade

Lesen Sie florieren! mit unserem E-Paper-Abo Upgrade zusätzlich auch digital.
32,99 EUR / 12 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen