Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Vermarktung

    • Marketing Gedanken zum Advent

      Advent Ausstellung Geschäftskonzepte Verkaufsförderung Vermarktung

      Gedanken über das Weihnachtsgeschäft macht man sich schon lange vorher. Soll man wie jedes Jahr eine Ausstellung aufziehen oder macht sich das heutzutage gar nicht mehr bezahlt? Muss man bei jedem Trend dabei sein? Wie verwende ich den alten Lagerbestand? Ein Erfahrungsaustausch unter Kollegen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Vorsprung durch INNOVATIONEN

      Dauerhafte Floristik Sortiment Vermarktung

      Die Seidenblumen, die für die Wanderausstellung „HolzArt“ verarbeitet werden (Seite 24), stammen vom Unternehmen Floratexx aus Mitterteich. Mit einem qualitativ hochwertigen und ausgesuchten Sortiment spricht die noch recht junge Firma kreative Floristen an.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Köhler Blumenwelt, Hambrücken ERFOLG mit SEIDENBLUMEN

      Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Vermarktung

      Im Betrieb „Köhler – Blumenwelt, Floristik“ in Hambrücken finden Kunden ein umfangreiches Seidenblumenangebot. Carola Köhler und Bettina Ermel fordern ihre KollegInnen auf, den Möbelhäusern nicht kampflos das Feld zu überlassen, denn die Fachkompetenz liegt eindeutig bei den Floristen. Ihre...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Blumen online?

      Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing Vermarktung

      Fast jeder zehnte Strauß wird online gekauft, rund 8 % des Schnittblumenumsatzes machen Floristen im Netz. Doch auch ohne Onlineshop spricht vieles für das Internet. Es ermöglicht, Kunden gezielt anzusprechen – auch nach Ladenschluss. Vor allem für das Gewinnen von Firmenkunden wird ein...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarmarketing

    Agrarmarketing

    Michael Harth
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Anbau von Tafeltrauben

    Anbau von Tafeltrauben

    Werner Ollig
    Apfelanbau

    Apfelanbau

    Manfred Fischer
    Bienen halten in der Stadt

    Bienen halten in der Stadt

    Marc-Wilhelm Kohfink
    Blut ist dicker als Wein

    Blut ist dicker als Wein

    Jochen Hamatschek
    • Ladeneinrichtung INNENEINRICHTUNG NACH WUNSCH

      Ladenbau Vermarktung Warenpräsentation

      Die Anforderungen an eine Ladeneinrichtung hängen vom Konzept und vom Standort ab. Heike Dultmeyer zum Beispiel will ihr Geschäft „frei“ mit wechselnden Elementen dekorieren – sie beauftragte die Innenarchitektin Marie-Anne Gerdemann nur mit der Gestaltung der Theke. Christian Wellmann dagegen...

    • Marketing Mut zum Erfolg

      Geschäftskonzepte Marketing Vermarktung

      „Aus ganz Deutschland und aus Österreich fragen Floristen und Gärtner nach, wie sie das Ideenstraußkonzept umsetzen können“, freut sich Marketingberaterin Birgit Jacquemin. Sie hat das Konzept zusammen mit BetriebsleiterInnen entwickelt. Ein Jahr nach dem Start fällt die Bilanz blendend aus. Je...

    • Haltbarkeit Kühl und frisch

      Haltbarkeit Marketing Verkaufsförderung Vermarktung

      Haltbarkeitsgarantien zwingen den Handel, sich intensiv um die Frischhaltung von Blumen zu kümmern, und dabei können Kühlzellen helfen. Wie Kühlung funktioniert und was zu beachten ist, erklären Profis aus der Kühlanlagenbranche.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing „Ihr Partner mit der Frischegarantie“

      Geschäftskonzepte Haltbarkeit Marketing Vermarktung

      Supermärkte und Discounter treten mit ihren Fertigstrauß-Angeboten und Garantieversprechen in Konkurrenz zum floristischen Facheinzelhandel. Mit der Aktion „Garantiert frisch!“ gehen Floristen seit anderthalb Jahren in die Offensive – mit guten Erfahrungen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marktentwicklung Slow and Fast

      Betriebsführung Floristik Marketing Vermarktung

      Auf der Horti Fair wurde deutlich, wie rasant sich die Vermarktung von Blumen und Pflanzen über den Systemhandel entwickelt. Das Angebot soll eilige Kunden zum Impulskauf anregen. Geht der Kunde dagegen ins Blumengeschäft, hat er Zeit und sucht nach Erlebnissen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rentabilitä Etwas Mut gehört dazu

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Kundengespräch Strauß Vermarktung

      Wie kann die Rentabilität im Schnittblumenbereich erhöht werden? Seit dem Jahreswechsel erproben sechs Betriebe in Westfalen-Lippe das Ideenstrauß-Konzept.

    • So macht's der Nachbar Blumenstudio unter Tage

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Sortiment Vermarktung Warenpräsentation Zusatzsortimente

      Mit Schnittblumen aus dem Flower Label Programm (FLP) sind Agnes und Leo Evels in Dortmund an einem sehr ungewöhnlichen Standort erfolgreich.

    • So macht's der Nachbar Zen-Floristik in Bochum

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Vermarktung Warenpräsentation

      Im Geschäft „Floristik Art“ werden Blumen nach Zen arrangiert. Die Inhaber sahen nur in einer Spezialisierung eine Chance, doch noch reagieren die Kunden sehr verhalten.

    • Präsentation Luxus und Glamour

      Gestaltung Marketing Trends Verkaufsförderung Vermarktung Warenpräsentation Weihnachten

      In diesem Jahr darf Floristik mit der Mode um die Wette glitzern und funkeln. Also entwickelteFlorian Seyd eine glamouröse weihnachtliche Präsentation bei Waterdrinker in Aalsmeer.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Verkaufsgespräche Was tun bei Beratungsklau?

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Kundengespräch Vermarktung

      Viele KollegInnen beklagen sich über „Beratungsklau“. Das führt zur Frage, ob Beratungszeit berechnet werden soll. Birgit Barth fasst Meinungen zusammen.

    • Verkaufsgespräche „Ich kämpfe um jeden Kunden“

      Betriebsführung Hochzeitsfloristik Kundengespräch Vermarktung

      Wie kann man sich auf das veränderte Kundenverhalten einstellen? „Ich nehme einzelne negative Erfahrungen nicht allzu ernst“, sagt Floristmeister Thilo Schick im Gespräch mit Thea Kornherr.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ratio Floris Kreativ und wirtschaftlich

      Betriebsführung Gefäßfüllung Gestaltung Marketing Strauß Veranstaltung Verkaufsförderung Vermarktung Weiterbildung

      Monika Riedl-Hoffmann stellt das Konzept Ratio Floris vor. Es verknüpft Betriebswirtschaft, Marketing und Gestaltung. „Das ist der Schlüssel zum Erfolg, auch in schwierigen Zeiten.“

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausstellung Horti Fair Auf der Suche nach Wachstum

      Ausstellung Betriebsführung Marketing Verkaufsförderung Vermarktung Warenpräsentation

      Die Märkte sind gesättigt. Umsatzplus lässt sich nur erzielen, wenn die Kunden emotional erreicht werden. Auf der Horti Fair in Amsterdam war zu sehen, wie das gelingen kann.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kontur „Ein Gespür für Räume“

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Gestaltung Kundengespräch Ladenbau Vermarktung Warenpräsentation

      Vielen von Ihnen ist Hilde Erlbacher von ihren Beiträgen in „Floristik international“ bekannt. In diesem Interview erfahren Sie mehr über die Autorin.