Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Vermarktung

    • WERKSTÄTTEN ALS PARTNER UND LIEFERANTEN Position beziehen

      Sortiment Vermarktung Zusatzsortimente

      Werkstätten für Menschen mit Behinderung können vielerorts ein spannender Partner für Unternehmen sein. Neben hochwertigen Produkten bieten sich Kooperationen an, die allen Beteiligten ein gutes Gefühl vermitteln. Heidy Hetper beleuchtet die Möglichkeiten für Floristen und stellt Produkte aus...

    • TRENDTHEMA HEIMAT Ein Bollenhut als Strauß

      Eventfloristik Geschäftskonzepte Vermarktung

      Das Geschäft "Florales Ambiente" von Regine Harter liegt in Oberwolfach im Schwarzwald. Mit ihrem Bollenhutstrauß - mit Designschutz - greift sie die wachsende Heimatverbundenheit der Kunden auf.

    • Café- und Blumenhaus Ewald, Nordstemmen Mit eigener Handschrift

      Betriebsporträt Verkaufsförderung Vermarktung Warenpräsentation Zusatzsortimente

      Was am Café- und Blumenhaus Ewald in Nordstemmen am meisten beeindruckt, ist seine Individualität: Kein Stuhl, kein Tisch ist wie der andere, gemütliche Oma-Sofas laden zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. In aufgearbeiteten alten Schränken findet der Kunde jede Menge zum Entdecken:...

    • Bundware Bundware Pro und Kontra

      Betriebsführung Kundengespräch Vermarktung Warenpräsentation

      Immer wieder müssen Floristen Preisdiskussionen führen, denn vielen Kunden ist nicht bewusst, dass auch die Zeit für die Versorgung und Verarbeitung der Blumen bezahlt werden muss. Mit Bundware und dem Hinweis, dass Aufbinden etwas kostet, kann man den Mehrwert von Floristik vermitteln und hat...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Verkaufen Menschen kaufen bei Menschen

      Digitale Vermarktung Kundengespräch Vermarktung Weiterbildung

      „Die Kauflaune in Deutschland ist ungebrochen, der Preis ist im Fachhandel nicht das entscheidende Kriterium“, sagt Erwin Germann. Insbesondere in der verkäuferischen Kompetenz, der Nähe zu den Kunden und in den Möglichkeiten der digitalen Vermarktung sieht er großes Potenzial zur Profilierung und...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarmarketing

    Agrarmarketing

    Michael Harth
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Anbau von Tafeltrauben

    Anbau von Tafeltrauben

    Werner Ollig
    Apfelanbau

    Apfelanbau

    Manfred Fischer
    Bienen halten in der Stadt

    Bienen halten in der Stadt

    Marc-Wilhelm Kohfink
    Blut ist dicker als Wein

    Blut ist dicker als Wein

    Jochen Hamatschek
    • Aargau/Schweiz Blumen für die Kunst II

      Kunst Veranstaltung Vermarktung

      Zum zweiten Mal fand im März im Aargauer Kunsthaus in Aarau/CH die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ statt – und erwies sich als Publikumsmagnet. Nach 7000 Besuchern im letzten Jahr kamen dieses Jahr sogar rund 9500 Gäste. Das Projekt trägt maßgeblich zu einer veränderten Wahrnehmung der Branche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hochzeit Brautsträuße für den Alltag

      Hochzeitsfloristik Kundengespräch Messe Vermarktung

      Für eine Show bei FleuraMetz im April 2014 gestaltete Stefan Göttle Brautsträuße, die zum einen bühnen-, zum anderen praxistauglich waren. Das Anfertigen der Sträuße dauerte im Durchschnitt nicht länger als 60 Minuten. Zudem stellte der Floristmeister sein Rundumsorglos-Paket vor, das er seit Ende...

    • Blumenparadies Prien Alles aus einem Guss

      Betriebsporträt Ladenbau Vermarktung Warenpräsentation

      Ist es schwierig, ein Erscheinungsbild von A bis Z durchgängig zu gestalten? Nein. Aber es ist ein konsequenter Prozess, den Rother’s Blumen-Paradies in Prien gemeinsam mit der sam Agentur für Kommunikation aus Würzburg gegangen ist. Mit dem Ziel, dass durch permanente Wiedererkennung ein hoher...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Vom Geschäft zum Kundendienstzentrum Imagewechsel

      Betriebsporträt Ladenbau Vermarktung Warenpräsentation

      Nach etwa 17 Jahren entschlossen sich Anke und Andreas Mählen, die alte Einrichtung von „Floristik und Gärtnerei Mählen“ im sauerländischen Attendorn zu ersetzen. Und wollten damit auch den Imagewechsel eindeutig sichtbar machen – weg von der ehemaligen Friedhofsgärtnerei hin zum gehobenen...

    • Marketing Umsatzplus mit dem Hydro-Strauß

      Betriebsporträt Strauß Verkaufsförderung Vermarktung Verpackung

      Seit Anfang 2013 entwickeln Sandra Wolfinger und Uwe Bergmann den Hydro-Blumenstrauß. Das ist ein patentierter Papp-Container mit einem Strauß, der über einen Folienbeutel und ein Vlies bis zu 48 Stunden mit Wasser versorgt wird. „Die Kunden erkennen die Vorteile sofort“, berichtet Sandra...

    • Für die Branche werben Florale Objekte

      Ausstellung Floristik Vermarktung

      2013 beteiligte sich Tobias Hermann Reißner mit der Ausstellung „Florale Objekte“ am Bärlauchfest auf dem Schloss Buchenau im Bayerischen Wald. Weil er künstlerisch ambitioniert ist, aber auch, um zu zeigen, wie kreativ und technisch versiert Floristen sein können. Die Resonanz war positiv. Im...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Florale Törtchen und Gestecke Muttertag 2013

      Floristik Muttertag Vermarktung

      „Der Muttertag ist ein traditioneller Vater-Kind-Einkaufstag“, sagt Birgit Farwick. „Bei den Kindern stehen liebevolle Kleinigkeiten hoch im Kurs, Väter greifen auch gerne zu etwas größeren Arrangements“, fasst sie zusammen. Im Auftrag von Smithers-Oasis zeigt Birgit Farwick in diesem Beitrag...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Dienstleistung Ein lebendes Juwel

      Dienstleistung Verkaufsförderung Vermarktung

      Anco pure Vanda ist der wichtigste Produzent und Promotor der fabelhaften Vanda-Orchidee in Holland – Steef van Adrichem lebt für „seine Blume“. Seit Herbst 2012 bietet das Unternehmen das Konzept „Living Jewel“ an: Vanda-Blüten in Wasserröhrchen, die wie Juwelen getragen werden. Für den deutschen...

    • Show und Alltag Adventskranz to go

      Advent Geschäftskonzepte Kranz Vermarktung

      „Adventsausstellungen sind ein riesiger Aufwand, dem leider oft zu wenig Umsatz gegenübersteht.“ So beschrieb Floristmeisterin Sarah Marx die Situation vieler Blumenläden auf dem bayerischen Marketingtag Mitte Juni in Würzburg. Andererseits wolle man sich den Adventskranz nicht von Baumärkten und...

    • Erfolg Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Verkaufsförderung Vermarktung

      Bei Beratungsgesprächen werden wir oft gefragt, wie man die Wirtschaftlichkeit verbessern kann. Es gibt eine Menge Ansatzmöglichkeiten, wie bei einem Uhrwerk, bei dem viele kleine und große Zahnräder ineinandergreifen. Werden sie regelmäßig neu eingestellt, kann der langfristige große Erfolg...

    • Erfolg Renner fördern, Penner raus!

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Vermarktung Warenpräsentation

      Aus zurückgehenden Kundenzahlen und abnehmender Kundentreue muss der inhabergeführte Fachhandel Konsequenzen ziehen. In diesem Beitrag zeigt Unternehmensberaterin Birgit Jacquemin aktuelle Entwicklungen auf und kommt zum Schluss: „Ein attraktives Sortiment, gekonnte Verarbeitung und...

    • Sortiment Blumen aus Ligurien

      Betriebsporträt Sortiment Vermarktung

      Als Evelyn Gerull von einem Auftrag in Ligurien erzählte, haben wir sie gebeten, doch mal über den berühmten Blumengroßmarkt in Sanremo zu berichten und zu erkunden, wie man am besten an all die hübschen Blumen und das Beiwerk kommt. So kam der Kontakt zu Pastorino Sanremo zustande...

    • Sortiment Verwöhnt von der Sonne

      Sortiment Vermarktung

      Die Topografie an der italienischen Riviera setzt der Erweiterung der Betriebe enge Grenzen. Also spezialisieren sich die Gärtner auf Besonderheiten und Qualität. Auch wenn die Palette groß ist, prägen doch typische Mittelmeer-Blumen, Rosen und Schnittgrün das Angebot.

    • Identität Erfolgreiches Corporate Design

      Betriebsführung Betriebsporträt Marketing Schwerpunkt Serie Vermarktung

      Das Unternehmensimage soll aufpoliert werden. Ein neues Signet genüge hierzu, so die landläufige Meinung. Weit gefehlt. Denn das viel beschworene Image – im wahrsten Sinn des Wortes ein Bild – setzt sich wie ein Puzzle aus vielen Teilen zusammen, die gemeinsam ein großes Ganzes erzeugen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren