Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristik

Papier und Blumen

Holz, Span, Faser, Zellulose, Papier, Blatt, Blüte – ich mag solche Gedankenstraßen mit ihren Zusammenhängen sehr. Es geht um Graduierungen, aber auch darum, dass Papier aus Pflanzen entsteht. Und es geht um den Wunsch, Leichtigkeit und Transparenz in die Gestaltung zu bringen. Außerdem: Der Kunde will nicht immer nur „Sträuße rund und charmant“ – er möchte überrascht werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Verwendung von Papier in der Floristik ist nicht neu, aber Vor- und Rückkopplungen ermöglichen neue Sichtweisen. Ich will den Werkstoff Papier dem Ursprungsprodukt Holz wieder näherbringen, will Papier wieder lebendiger machen. Floristisch, versteht sich. Denkt man darüber nach, wie Objekte aussehen könnten, entsteht eine Flut an Bildern und Vielfalt. Aber so einfach ist das alles nicht, denn Papier gibt es in unzähligen optischen und haptischen Varianten. Da gibt es eine Firma im Netz, die 2500 Sorten Papier im Angebot hat. Dazu kommt die Chance der Veränderung, die sich durch neues Zusammenfügen im Handwerk ergibt. Erst recht zusammen mit floralem Werkstoff. Gedanken an kindliches oder hausfrauliches Basteln für Basare sollte man...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate