Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Weg zur Meisterarbeit

Einzelteile summieren

Doris Unterrainer sieht in der Vielteiligkeit ein ganz besonderes Spannungsfeld. In drei ihrer Meisterarbeiten fügte sie unzählige Teile identischer Ausprägung in großer Anzahl zueinander und erreichte damit verblüffende Wirkungen. Gleichzeitig kommen in den Arbeiten Liebe zum Detail und eine unvermutete Zartheit zum Ausdruck.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Doris Unterrainer braucht nicht viele unterschiedliche Werkstoffe, aber von den wenigen, nach denen sie greift, verwendet sie enorme Stückzahlen. Doch obwohl sie sich gerne den Summierungen widmet, fehlt es ihren Arbeiten nicht an liebevoller Zuwendung zum Einzelteil - beim genauen Hinsehen zeigen sich feine Nuancen. Dass sich ein insgesamt stimmiger Ausdruck ergibt, liegt auch daran, dass Doris Unterrainer auch bei der Werkstoffauswahl nichts dem Zufall überlässt. Vielmehr lässt sie sich von Zusammenhängen leiten. Für ihren Brautschmuck zum Beispiel wählte sie Sempervivum. Die Form passt zum kuppelförmigen Strauß, die Übersetzung "immer lebend" zum Thema Hochzeit.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate