Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Weg zur Meisterarbeit

Öffnungen schaffen

In mehreren ihrer Meisterarbeiten setzte sich Daniela Burlet-Kühne mit dem Aufbrechen eigentlich fest gefügter Formen auseinander. Von einem kompakten Formkörper ausgehend, lotete sie sorgfältig aus, inwieweit Durchbrüche in Rundungen möglich sind.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Grundcharakter runder Formen ist introvertiert und in sich abgeschlossen. Das Auf- und Ausbrechende steht grundsätzlich im Widerspruch dazu, denn es verhält sich naturgemäß extravertiert, es will in den Raum greifen und sich nach außen fortsetzen. Genau dies reizte Daniela Burlet-Kühne. Sie wollte herausfinden, ob das formaltheoretisch Unmögliche nicht doch möglich ist und begab sich mutig auf eine gestalterisch gefährliche Gratwanderung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate