Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Meisterarbeit

Kleinteiliges wird groß

Wenn Strukturiertheit einen Namen hat, dann heißt sie Martina Stäger. Die Akribie und Sorgfalt, die den Werkformen der Floristmeisterin zugrunde lagen, waren herausragend. Manch ein Besucher der großen Ausstellung der Meisterarbeiten muss sich gefragt haben, weshalb sich das jemand antut. Für Martina Stäger ist die Antwort hierzu einfach: Sie liebt Gestaltungen, die auf einem Rasterprinzip aufbauen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Für Gestaltungen, die auf dem Rasterprinzip basieren, braucht man eine Vielzahl von kleinen Bausteinen. Und es bedarf einer nimmermüden Gestalterin, die bereit ist, sich dieser Kleinteiligkeit anzunehmen und sich auf tagelange Sisyphusarbeit einzulassen. Das Verblüffende dabei: Martina Stäger selbst sieht den enormen Aufwand, der hinter ihren Werkstücken steckt, nicht als Arbeit, sondern als Vertiefung, und schwärmt davon, wie erhebend es für sie war, jedes einzelne Löwenzahn-Schirmchen einzeln zu bearbeiten und dabei ausgiebig zu bestaunen. Dabei spielte ihr Hobby Gleitschirmfliegen eine Rolle ...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate