Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GESCHICHTEN ERZÄHLEN

Das Ei – der Beginn des Lebens

Es hat eine Bedeutung, den Frühling mit Eiern zu verbinden und zu Ostern Eier zu färben. In einer zeitweise immer sinnloseren Welt, die immer materieller geprägt ist, ist es sinnvoll, deutlich Position zu beziehen und zu zeigen, dass wir uralte Riten kennen und bewahren und nicht einfach nur Symbole verwenden, ohne ihre Bedeutung zu kennen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Alle Frühkulturen verehrten das Ei als Beginn des Lebens oder setzten es gleich mit der Erschaffung der Welt. Ob in Indien, Persien, Ägypten oder Griechenland, den meisten Kulturen ist die Vorstellung gemeinsam, dass die Welt aus einem Ei entsprungen ist. Damit das Ei sein Inneres nach außen kehren kann, muss es sich selbst zerstören. Das bedeutet, dass in der Zerstörung auch immer ein Neubeginn verborgen ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate