MEILENSTEINE UND MYTHEN DER FLORISTIK
Die neue Einfachheit
Ende des 19. Jahrhunderts rückt Japan ins Interesse der Europäer. Zunächst lassen sich Maler und Schriftsteller von der Ästhetik der Einfachheit inspirieren, die in Japan vorherrscht. So entsteht eine modern anmutende Gegenbewegung zur Opulenz der dekorativen Gestaltung, die schließlich die Blumenbinderei beeinflusst. Andersherum verändert sich auch Ikebana durch die kulturellen Einflüsse aus Europa.
- Veröffentlicht am
Nach über 200 Jahren Abschottung begann Japan ab 1868, fortschrittliche Wege zu gehen. Dies hatte einen regen kulturellen Austausch zwischen Japan und Europa zur Folge. Vor allem französische Kunstsammler, Schriftsteller und Maler reisten nach Japan und trugen zum Japanfieber in Europa bei. Die japanische Kultur mit ihrer Ästhetik der Einfachheit inspirierte Künstler wie Claude Monet, Paul Gauguin und Vincent van Gogh und führte zu mehr Reduktion, Einfachheit und Alltäglichkeit in ihren Werken. Vor allem van Gogh übernahm japanische Stilelemente und befreite sich von den erstarrten europäischen Darstellungsweisen. Ab 1888 schuf er seine legendären Sonnenblumen- und Schwertlilienbilder. In der damaligen Zeit war es etwas vollkommen Neues,...
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo