DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | PETRA HUBER
In Reihungen setzen
Dass Formen erst im Vergleich bewertet werden können, war eigentlich ein Nebensatz im Unterricht. Erst wenn ein Teil in Bezug zu einem anderen Teil gesetzt wird, zeigt sich, welches größer, breiter, graziler, gedrungener, durchbrochener oder vielleicht sogar "besser" ist. Diese Art der Vergleiche beschäftigten Petra Huber von diesem Moment an. Sie stellte Teile vermehrt nebeneinander und schaute genau hin. Und entdeckte dabei ein Spannungsfeld, das sie nicht mehr los ließ: die Reihung.
- Veröffentlicht am
Dinge in Reih und Glied zu stellen, klingt nicht sonderlich aufregend. Vor allem dann nicht, wenn identische Dinge verwendet werden. Nicht umsonst gilt die Reihe in der Warenpräsentation als wunderbares Mittel, um Ruhe und Übersichtlichkeit zu schaffen. Petra Huber wählte jedoch keine klassische Reihung, weder eine stetige noch eine rhythmische. Stattdessen schuf sie eine Gestaltung, die sich auf der Schnittstelle der beiden Reihungsarten bewegt: Sie stellte Formen in Reihe, die sich nur in subtiler Weise - fast unmerklich - voneinander unterscheiden. Nicht in der Grundform selbst, sondern vielmehr in ihrer inneren Gliederung und vor allem in ihrem "Gehabe".
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo