Anschneiden - JA oder NEIN?
Im Herbst 2016 brachte Smithers-Oasis mit "Floralife Express" Produkte auf den Markt, die das Anschneiden von Blumen überflüssig machen sollen. Im letzten Jahr hat Chrysal mit "Chrysal FlowPro 2" nachgezogen. Die neuen Frischhaltemittel sparen Zeit, sorgen aber auch für Skepsis. Gerlinde Witt hat mit Floristen über ihre Erfahrungen gesprochen und stellt die Produkte vor.
- Veröffentlicht am
Philipp von Arx macht gute Erfahrungen mit Floralife Express von Smithers-Oasis. Er setzt das Frischhaltemittel in seinem Geschäft Arx Blumen & Garten in Olten im Schnittblumenwasser ein und gibt es den Kunden mit. Normalerweise schneiden die Floristen die Blumen aber trotzdem an. Das ist bei Sträußen auch nicht zu vermeiden, schließlich sollen die Stiele gleich lang sein. Nur an Tagen mit Hochbetrieb stellt das Team die Bundware zunächst ohne Anschnitt in Express-Wasser. Auch beim Grün vertraut das Geschäft auf die Wirkung des Mittels und verzichtet aufs Anschneiden. "Das spart enorm viel Zeit", meint Philipp von Arx.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.