DIEBSTAHL UND PRÄVENTION
Das Problem mit dem "Ladenklau"
"Das Thema Diebstahl wird noch immer unterschätzt", sagt Hans Günter Lemke aus Porta Westfalica. Er ist langjähriger Unternehmensberater und gibt selbst Diebstahl-Präventionskurse. Wir fragten ihn, welche Arten von Diebstählen in kleineren grünen Einzelhandelsunternehmen die größte Rolle spielen und was man dagegen unternehmen kann.
- Veröffentlicht am
Herr Lemke, können Sie uns typische Diebstahlbeispiele für die grüne Branche nennen, die immer wieder auftreten? Hans Günter Lemke: Ein Kunde kauft zum Beispiel zwei Balkonkästen oder zwei Eimer und steckt zwischen beide eine teure Gartenschere. Oder es werden drei Sack Blumenerde in die untere Ablage des Einkaufswagens gelegt und dazwischen noch andere Artikel wie Grusskarten, Sägeblätter oder etwas anderes, was halt so passt. Am meisten verschwindet die Ware jedoch in mitgebrachten Taschen. Oder Ware wird direkt in den Mantel oder die Jacke gesteckt. Damit Mitarbeiter Auffälligkeiten erkennen können, sollten sie regelmäßig geschult werden.
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo