Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | FLORIAN KÄBISCH

In Teile zerlegen

Eine bestehende Form in Einzelteile zu spalten, um sie dann von Neuem zu einem Ganzen werden zu lassen, mag seltsam klingen. Weshalb das Ganze? Floristmeister Florian Käbisch bekam in seiner Meisterausbildung an der Academy of Flowerdesign (AoF) Zugang zu dieser gestalterischen Vorgehensweise und findet mit diesem Instrument seit nunmehr zehn Jahren zu spannenden neuen Formen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Vertieft man sich in die etablierte Fachliteratur, dann scheint klar zu sein, dass der Kranzkörper seit Jahrzehnten in allen Details definiert ist. In seiner Breite und Höhe, seiner Proportion, aber auch in der Art des Profils oder der Umrissgestaltung. Selbst die Art und Weise der floralen Bestückung ist kategorisiert und sogar den einzelnen Stilepochen und Gestaltungsarten zugeordnet. Da ist kein wirklicher Handlungsspielraum. Florian Käbisch sah eine Formerneuerung also nur darin, die doch recht starren Eckwerte aufzubrechen. Aber nicht mit einem Widerspruch. Eine auflehnende Formrevolte würde dem Naturell des Floristmeisters nicht entsprechen. Er beließ die grundsätzliche Form wie sie ist, zerlegte den Kranzkörper aber gedanklich in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate