BLUMENSCHMUCK ZUR ULMER-JUBILÄUMSFEIER
Wiesenhaft und ländlich
Der Verlag Eugen Ulmer feierte sein 150-jähriges Bestehen mit einem großen, festlichen Bankett. Für den passenden Blumenschmuck im Festsaal sorgte die Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim. An die Wurzeln des Verlags anknüpfend, spielten landwirtschaftliche und naturhafte Motive sowohl beim Tisch- als auch beim Raumschmuck eine wichtige Rolle.
- Veröffentlicht am
Mit einer festlichen Abendveranstaltung in der Alten Reithalle in Stuttgart feierten Gesellschafter und Mitarbeiter des Verlags Eugen Ulmer Anfang Juni das 150-jährige Bestehen ihres Unternehmens. Mit ihnen feierten Geschäftspartner, Vertreter aus den Branchenverbänden und langjährige Autoren - rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt.
Und wie es sich für einen Verlag gehört, der eng mit dem Gartenbau verbunden ist und sich auch floristischen Themen widmet, sollte der Festsaal auch einen angemessenen Blumenschmuck bekommen. Damit beauftragt wurde die Stuttgarter Floristmeisterschule, die wie der Verlag in Stuttgart-Hohenheim ansässig ist. Da die aktuelle Meisterklasse mitten in den Vorbereitungen auf ihre Meisterprüfung steckte, nahmen sich einige Meisterabsolventinnen des vergangenen Jahres dem Auftrag an. "Diese Klasse hatte eine tolle Gemeinschaft mit einem guten Zusammenhalt und arbeitet nach wie vor bei solchen Projekten zusammen", erzählt Fachpraxislehrer Jürgen Strohmeier.
Und wie es sich für einen Verlag gehört, der eng mit dem Gartenbau verbunden ist und sich auch floristischen Themen widmet, sollte der Festsaal auch einen angemessenen Blumenschmuck bekommen. Damit beauftragt wurde die Stuttgarter Floristmeisterschule, die wie der Verlag in Stuttgart-Hohenheim ansässig ist. Da die aktuelle Meisterklasse mitten in den Vorbereitungen auf ihre Meisterprüfung steckte, nahmen sich einige Meisterabsolventinnen des vergangenen Jahres dem Auftrag an. "Diese Klasse hatte eine tolle Gemeinschaft mit einem guten Zusammenhalt und arbeitet nach wie vor bei solchen Projekten zusammen", erzählt Fachpraxislehrer Jürgen Strohmeier.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.