Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BLUMENSCHMUCK ZUR ULMER-JUBILÄUMSFEIER

Wiesenhaft und ländlich

Der Verlag Eugen Ulmer feierte sein 150-jähriges Bestehen mit einem großen, festlichen Bankett. Für den passenden Blumenschmuck im Festsaal sorgte die Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim. An die Wurzeln des Verlags anknüpfend, spielten landwirtschaftliche und naturhafte Motive sowohl beim Tisch- als auch beim Raumschmuck eine wichtige Rolle.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Ferdinando Iannone
Artikel teilen:
Mit einer festlichen Abendveranstaltung in der Alten Reithalle in Stuttgart feierten Gesellschafter und Mitarbeiter des Verlags Eugen Ulmer Anfang Juni das 150-jährige Bestehen ihres Unternehmens. Mit ihnen feierten Geschäftspartner, Vertreter aus den Branchenverbänden und langjährige Autoren - rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt.
Und wie es sich für einen Verlag gehört, der eng mit dem Gartenbau verbunden ist und sich auch floristischen Themen widmet, sollte der Festsaal auch einen angemessenen Blumenschmuck bekommen. Damit beauftragt wurde die Stuttgarter Floristmeisterschule, die wie der Verlag in Stuttgart-Hohenheim ansässig ist. Da die aktuelle Meisterklasse mitten in den Vorbereitungen auf ihre Meisterprüfung steckte, nahmen sich einige Meisterabsolventinnen des vergangenen Jahres dem Auftrag an. "Diese Klasse hatte eine tolle Gemeinschaft mit einem guten Zusammenhalt und arbeitet nach wie vor bei solchen Projekten zusammen", erzählt Fachpraxislehrer Jürgen Strohmeier.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren