Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | TINA ANDRES

Von der Leichtigkeit des Monumentalen

Auch nach reiflicher Überlegung konnte sich Tina Andres nicht entscheiden, ob sie ihre Meisterarbeiten leicht und durchbrochen oder monumental und schwer gestalten sollte. Beide Möglichkeiten übten einen Reiz auf sie aus. Die Schwierigkeit, eine Entscheidung zu treffen, wurde dann zum Leitthema: Sie verknüpfte beide Ansätze miteinander, indem sie maximales Körpervolumen von seinem Gewicht befreite.
Veröffentlicht am
Nicole von Boletzky
Den Grundstein ihrer Gefäßfüllung fand Tina Andres im Material: der Rebgerte. Die langen Triebe an den knorrigen Weinstöcken haben nach dem Schnitt eigentlich ausgedient. Doch diese langen, elastischen Triebe lassen sich wunderbar schlingend verarbeiten. Durch die sperrige Eigenschaft ist es auch möglich, mit wenig Material zu einem großen Körpervolumen zu gelangen und so eine verblüffende Leichtigkeit zu schaffen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate