Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BRAUTSTRAUSSHALTER ERWEITERN MÖGLICHKEITEN

Gesteckter Brautschmuck

Lange war das Verwenden von Brautstraußhaltern verpönt, doch die Steckhilfe hat Vorteile und erweitert außerdem die gestalterischen Möglichkeiten. "Darum geht es schließlich", sagt Franz-Josef Wein und erklärt, warum das Stecken von Brautsträußen ein wichtiger Bestandteil der Meisterausbildung an der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl in Österreich ist. Die Fotos zeigen Beispiele aus dem praktischen Unterricht. Da sie nicht in wochenlanger Arbeit vorbereitet wurden, sind es praxisnahe Beispiele.
Veröffentlicht am
Franz-Josef Wein
Ein Brautstrauß als Schmuck für den Hochzeitstag ist immer noch die häufigste Variante von Brautschmuck. Weit über 90 % aller Bräute wählen diese Form und man muss zugeben, dass ein Brautstrauß meistens auch gut aussieht. Von Europa ausgehend, hat sich die Schmuckform verbreitet. Da auch in vielen anderen Kulturen auf europäischwestliche Weise geheiratet wird, wird der Brautstrauß weltweit verwendet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate