Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BEET- UND BALKONSAISON

Was lief 2018? Chancen für 2019

Die ausgezeichnete Beet- und Balkonsaison lässt auf einen guten Absatz 2019 hoffen. Stellt sich die Frage: Was lief 2018 besonders gut und könnte somit auch in diesem Jahr Spitzenpositionen in der Nachfrage belegen? Beantworten können dies die Blumengroßmärkte. Durch den unmittelbaren Kontakt zwischen Anbietern und dem Fachhandel wird dort ungefiltert kommuniziert. Martin Hein hat bei den Großmärkten nachgefragt. Dort sind alle überzeugt: Floristen finden hier ein für ihr Geschäft maßgeschneidertes Pflanzensortiment.
Veröffentlicht am
Christoph Killgus
Blickt man auf die Beet- und Balkonsaison, lässt sich festhalten: Schon 2017 wurden Rekordergebnisse erzielt, 2018 brach alle Rekorde. Das hatte mehrere Gründe. Zum einen war bei den Kunden der Wunsch nach "Grün" sehr ausgeprägt. Das zeigen auch die prall gefüllten Auftragsbücher der Garten- und Landschaftsbauer. Es wird zudem wieder mehr gebaut, die entstehenden Gartenstücke wollen bepflanzt werden. Darüber hinaus hält der Trend zum Naschgarten an, und damit steigt die Nachfrage nach Nutzpflanzen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate