Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Denkanstösse 2023 von Erwin Germann

Der Kunde muss sich bestärkt fühlen

Die gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten haben im letzten Jahr dazu geführt, dass Konsument(inn)en ihr verbleibendes Geld gezielter ausgeben. Viele Kund(inn)en lassen sich dennoch durch gute Beratung und Ideen inspirieren. Jetzt liegt es an jedem Einzelnen, aus der Begegnung mit Besuchern und Kunden etwas Besonderes zu machen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Erwin Germann ist Vermarktungsexperte unter anderem in der grünen Branche. Mit seinem Team entwickelt er individuelle Konzepte und versteht sich als Wegbegleiter für die Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung.
Erwin Germann ist Vermarktungsexperte unter anderem in der grünen Branche. Mit seinem Team entwickelt er individuelle Konzepte und versteht sich als Wegbegleiter für die Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung.Germann Vertrieb & Personal
Artikel teilen:

Wann waren Sie das letzte Mal in einem Fachgeschäft einkaufen und haben das Einkaufserlebnis aus Kundensicht wahrgenommen? Ich erlebe gerade in vielen Geschäften, dass Kunden abgewickelt werden – einfach der normale Standard. Dabei sind gerade Floristen aktuell gefordert, die Kundschaft gezielt auf die schönen Seiten des Lebens und den Wert von kleinen Gesten hinzuweisen. Im Blumenladen gibt es genug Möglichkeiten dazu. Gerne erinnere ich mich in diesem Zusammenhang an ein Training in einem kleinen Blumengeschäft. Wir hatten uns im Vorfeld mit den Mitarbeitern über die Welt des Kunden und das richtige Erfassen seines Anliegens durch die Kommunikation unterhalten. Eine Floristin bediente eine Kundin, die etwas für einen Krankenhausbesuch benötigte. Ein passender Strauß mit den Lieblingsblumen der Freundin war schnell gefunden. An dieser Stelle folgt normalerweise der Weg zur Kasse und eine nette Verabschiedung. In diesem Fall jedoch fragte die Floristin die Dame: „Und was kann ich für Sie noch Schönes zusammenstellen?“ Diese offene Frage brachte eine Wendung. Sie hätten die Verblüffung im Gesicht der Kundin sehen sollen – sie ließ sich von der Floristin inspirieren. Mit dem Satz „Da haben Sie recht“ ließ sie sich einen weiteren Strauß zusammenstellen und verließ das Geschäft mit einem Lächeln. Auch wenn sie nichts gekauft hätte, allein der Gedanke bewirkte ein positives Erlebnis im Kopf der Person, das im direkten Zusammenhang mit dieser Floristin in diesem Blumenladen steht. Eine wichtige Aufgabe für den Umgang mit Kunden in schwierigen Zeiten ist es, dass es dem Kunden nach einer Beratung im Blumengeschäft besser geht als vorher. Er muss sich bestärkt fühlen und denken: „Gut, dass ich in den Blumenladen gegangen bin. Da gehe ich wieder hin.“ Dieses Gefühl können wir immer wieder bei Kunden auslösen.

Und Ihre Erfahrungen? Machen Sie mit!

Welche Begebenheit in Ihrem Geschäft fällt Ihnen ein? In welchen Situationen können Sie genau diesen Gedanken auslösen? Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und inspirieren Sie damit andere Florist(inn)en!

Besser verkaufen!

Wir alle erleben im Alltag die Veränderungen des Markts. Die Zahl der Kunden geht zurück und die verbleibenden Kunden werden sparsamer und kritischer. Floristen sollten deshalb nicht resignieren, aber wer als Florist/-in überleben möchte, muss seine Leistung auch verkaufen und die Vermarktung verbessern. „Wenn das Angebot und die Auswahl passen, wird die Mehrheit der Kunden fündig werden. Doch die wahre Profilierung beginnt in der Begegnung mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern“, sagt der Vertriebsprofi Erwin Germann. Doch wie schafft man es, dass diese Begegnung einen Mehr-Wert und ein Erlebnis für den Kunden schafft? Genau an dieser Stelle setzt Erwin Germann mit seinen „Denkanstößen 2023“ an. Was können wir zukünftig anders/besser machen? Wie vermitteln wir unsere Kernkompetenz an unsere Kunden und Besucher? Wie steigern wir die Eigenvermarktung, denn in jedem Betrieb arbeiten Persönlichkeiten? Machen Sie mit! Das Ziel sind begeisterte Kunden, die die Leistung der regionalen Floristen zu schätzen wissen.

Kontakt:

  • Germann Vertrieb & Personal
  • info@germann-team.de
  • Tel. 0911/83700-10
  • Redaktion „florieren!“
  • estrupf@ulmer.de
  • Tel. 0173-8191869
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren