Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT

Eindeutig horizontal

Martina Frei ist eine zarte, eher kleine Person, ihre floristischen Gestaltungen jedoch sind meist großzügig dimensioniert und entsprechend imposant. Hier mag die Erklärung liegen, weshalb sie sich lieber mit horizontal denn mit vertikal ausgerichteten Werkstücken auseinandersetzt. Dann ist die Chance höher, dass sie noch drüber blicken kann. Es gibt weitere Gründe.
Veröffentlicht am
Martina Frei
Die stehende Straußform, die Martina Frei zu ihrer Meisterprüfung schuf, war in etwa so breit wie sie selbst hoch ist. Durch ihre horizontale Ausrichtung verfügte sie über einen bandähnlichen Formcharakter. Die Floristmeisterin verbündete sich mit der Bindestelle, indem sie sie modifizierte und um ein Vielfaches anschwellen ließ. Sie gestaltete sie bewusst flach, womit aus der Bindestelle ein breiter Gürtel entstand, der mit den flauschigen Samen des Kapokbaums bestückt wurde; den Untergrund bildete ein Gitternetz.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate