Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT

Das Nichts umhüllen

Das Wechselspiel zwischen Leere und Fülle, also zwischen Negativ- und Positivform, zog Stefan Mayr schon am Anfang der Meisterschule in seinen Bann. Bislang war da nur die körperhafte Form, plötzlich rückte der "Abdruck des abwesenden Formkörpers" ins Bewusstsein des angehenden Floristmeisters. Das passiert, wenn man sich vertieft mit den gestalterischen Grundsätzen auseinandersetzt - auf einmal ist da so unendlich viel mehr ...
Veröffentlicht am
Nicole von Boletzky
Hülle ist ein allgemeiner Begriff, der Gegenstände umfasst, die einen Raum bilden, indem sie eine Grenze zwischen innen und außen schaffen. So umhüllt die Atmosphäre die Erde oder die Haut den menschlichen Körper. In der Architektur spielt der Begriff seit Beginn der Moderne eine wesentliche Rolle, weshalb Architektur häufig als "Raum plus Hülle" aufgefasst wird.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate