Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PROJEKTARBEITEN IN WEIHENSTEPHAN

Abschied nehmen

Die Projektarbeit von Martina Huber widmete sich mit viel Einfühlungsvermögen dem Thema "Abschied und Erinnerung gestalten". Sie realisierte luftige Raumkonzepte mit Blumen für individuelle Bestattungsorte. Die Auseinandersetzung mit neuen Formen der Trauerfloristik ist seit den 1990er-Jahren ein wichtiger Bestandteil der Aufstiegsfortbildung an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan.
Veröffentlicht am
Hisham Kamal
Wenn ein Mensch stirbt, wollen Angehörige und Freunde zum Abschied etwas mitgeben, das den Wert und die Bedeutung dieses unverwechselbaren Lebens würdigt. Mit individuellen Raumkonzepten für Trauerfeiern will Martina Huber der Trostlosigkeit einer Bestattung etwas entgegensetzen. Für ihre Projektarbeit hatte sie sich viel vorgenommen: drei florale nen entwickeln, außerdem eine Website (gemeinsam mit der Firma Futora Marketing), ein Logo und Visitenkarten. Alles zusammen ist Grundlage für Martina Hubers zukünftige berufliche Existenz.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate