Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Berufsschulprojekte

    • Die Schülerinnen der dritten Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode mit ihren Lehrerinnen.

      Azubiprojekt in der Berufsschule Wissen praktisch vermitteln

      Ausbildung Berufsschulprojekte

      Während ihres Projektpraktikums arbeitete eine dritte Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode das Thema „Lebensphasen“ floristisch auf. Entstanden ist dabei ein Vorzeigeprojekt, bei dem nicht nur viel Wissen vermittelt wurde – die Schülerinnen konnten sich dabei auch in der...

    • 2) Aufgrund der Farben und der detailreichen Strukturen entschieden sich Hannah, Maja und Sarah für das Bild „Die Artischocke“ von Laura Schmid.

      Schulprojekt in Tirol Azubis begeistern mit Blumenkunst

      Ausbildung Berufsschulprojekte Kunst

      In einem fächerübergreifenden Projekt an der Berufsschule für Garten, Raum und Mode in Hall in Tirol gestalteten Floristinnen einer Abschlussklasse Kunstwerke aus Blumen. Dabei wurden Bilder von Tiroler Künstler(inne)n floral interpretiert. Am 24. Oktober 2023 stellten sie ihre Werke der...

    • Beim Verkauf an der Schule stand Gruppenverantwortung im Vordergrund.

      Berufsschule Hamburg Schülerprojekt mit regionalen Blumen

      Ausbildung Berufsschulprojekte Berufswettbewerb

      In einem fächerübergreifenden Lernfeldprojekt an der Berufsschule BS06 in Hamburg sollten Auszubildende dem Lehrerkollegium und den Schüler(inne)n der Berufsschule regionale und saisonale Schnittblumen anbieten. Die Herausforderung: Die Azubis mussten Inhalte aus verschiedenen Fächern verknüpfen.

    • LONELY BOUQUET DAY 2021 Berufsschulaktion in Fulda

      Berufsschulprojekte

      Anlässlich des Lonely Bouquet Day verteilten neun Florist-Auszubildende der Eduard-Stieler-Schule am 22. Juni kleine Blumensträuße in der Innenstadt von Fulda. Insgesamt nahmen 20 Berufsschulklassen aus ganz Deutschland an der von Fleurop initiierten Aktion teil.

    • PRAXISTAG IN MÜNSTER Florale Flurgestaltung

      Ausbildung Berufsschulprojekte

      Nach den Osterferien war es endlich so weit! Die Floristen-Oberstufenklasse am Anne-Frank-Berufskolleg in Münster konnte die Leinwände mit Fotos ihrer eigenen Werkstücke im Flur zum Klassenraum dekorieren. Vorausgegangen war ein Praxistag "Trauerfloristik".

    • FDF-NIEDERSACHSEN Azubi Start-Up in Hannover

      Berufsschulprojekte

      Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen fand Mitte September 2020 das erste Azubi Start-Up des FDF Niedersachsen statt. Bei der Veranstaltung erklärte Marktleiter Stefan Hoffmeyer, wie ein Markt organisiert ist, was beim Einkauf von Blumen und Pflanzen zu beachten ist und die...

    • MOTIVATION FÜR AZUBIS Blühender Start in Hessen

      Berufsschulprojekte Nachwuchswettbewerb

      Der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Hessen-Thüringen, organisierte bereits zum fünften Mal die Motivationsveranstaltung "Blühender Start" Im Sommer gewann Lina Schürmann aus Ochtrup den 1. Platz beim Lonely-Bouquet- Cup der Fleurop, und damit einen Sträuße-Workshop für die gesamte...

    • CHRISTIANE-HERZOG-SCHULE IN HEILBRONN Berufsschulprojekt auf der BUGA

      Berufsschulprojekte Gartenschauen

      Im September interpretierten Martina Hamberger und ihr Team von Blumen Bäuerle in Obersulm auf der BUGA das Motto "Vom Genießen: Wein, Weib und …" mit landestypischen Motiven der Heilbronner Gegend. Die Schüler/-innen der Christiane-Herzog-Schule beteiligten sich mit floralen Werkstücken an der...

    • PROJEKTARBEITEN IN WEIHENSTEPHAN Abschied nehmen

      Berufsschulprojekte Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Trauerfloristik

      Die Projektarbeit von Martina Huber widmete sich mit viel Einfühlungsvermögen dem Thema "Abschied und Erinnerung gestalten". Sie realisierte luftige Raumkonzepte mit Blumen für individuelle Bestattungsorte. Die Auseinandersetzung mit neuen Formen der Trauerfloristik ist seit den 1990er-Jahren ein...

    • PROJEKTMANAGEMENT IN WEIHENSTEPHAN Schmuckstücke voller Leben

      Berufsschulprojekte Haltbarkeit

      Andrea Kurz entwickelte in ihrer Projektarbeit in Weihenstephan floralen Schmuck, der nicht nur einen kurzen Anlass überdauert, sondern den Träger über mehrere Wochen begleitet. Vor diesem Hintergrund produziert sie filigrane Körperschmuckmodule aus Holz, in die sie selbst gezogene...

    • BERUFSSCHULEN Lehren und motivieren

      Berufsschulprojekte Fachkräftemangel

      Die Abbrecherquote bei den Auszubildenden in der Floristik ist hoch, teilweise macht nur die Hälfte der Schülerinnen und Schüler einer Klasse einen Abschluss. Wie gelingt es, bei den Auszubildenden den Spaß am Beruf zu wecken? Die Lehrer an den Berufsschulen versuchen das unter anderem durch die...

    • TEILQUALIFIZIERUNG MIT IHK-ZERTIFIKAT Individuell und schrittweise ausbilden

      Berufsschulprojekte Fachkräftemangel

      Die Hälfte aller Auszubildenden in der Floristik beendet ihre Ausbildung nicht - weil sie sie vorher abbrechen oder die Prüfung nicht schaffen. Gleichzeitig leidet die Branche an akutem Fachkräftemangel. Um dem Abhilfe zu schaffen, hat Petra Konrad, Geschäftsführerin der FlowerArt Academy einen...

    • TIPPS FÜR DIE PRÜFUNG Staffelung und Proportion

      Berufsschulprojekte Serie

      Durch das bewusste Einsetzen von Staffelung und Proportion kann die Wirkung einzelner Werkstoffe gemindert oder gesteigert werden. Die Anordnungsarten können je nachdem, ob mehr Wert auf die Gesamtwirkung oder auf die Erscheinung der Individuen gelegt wird, angewendet werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • PROJEKT DER MEISTERSCHULEN Florale Mode für die Göttin der Blüten

      Berufsschulprojekte Eventfloristik Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan

      Wie sehr Mode und Blumenkunst zu einer gestalterischen Einheit verschmelzen können, zeigten die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und die Deutsche Meisterschule für Mode in einem gemeinsamen Projekt. Die Teams der Studierenden verwirklichten stilistisch feinfühlige Outfits für die Göttin...

    • BERLIN FLOWER SCHOOL Üppiges Blumendesign

      Berufsschulprojekte Floristik

      Große Blütenköpfe und opulente Arrangements - so sieht die englische Floristik aus, die aktuell in Deutschland gefragt ist. Diese Üppigkeit vermittelt Julia Gauld-Ritterspach an der Berlin Flower School, die sie im Oktober letzten Jahres gründete. Als studierte Designerin legt sie den Schwerpunkt...

    • WEIHENSTEPHANER PROJEKTTAGE 2017 Projekte fürs Leben

      Berufsschulprojekte Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Floristik Kunst

      Die "Weihenstephaner Projekttage" dienen als Ausstellungsforum für praxisorientierte Arbeitsansätze und Gestaltungskonzepte innerhalb der grünen Branche. Im Juli gewährten die 17 diesjährigen Absolventen der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst in Freising Einblick in "ihr...

    • AZUBI-PROJEKT IN TIROL Blumen verbinden Menschen

      Berufsschulprojekte Nachwuchswettbewerb

      "In der Berufsschule durfte ich ein tolles generationenübergreifendes Projekt mit meinen Schülerinnen durchführen", berichtet Floristiklehrerin Eva Baumann. Sie besuchte mit ihren Azubis ein Altersheim und fertigte Gestecke mit den Bewohnern. Über die Sprache der Blumen waren schnell...

    • Motivation Die Vielfalt des Straußes

      Berufsschulprojekte Strauß Weiterbildung

      Das schulübergreifende Projekt zwischen der Berufsschule und der Meisterschule in Straubing hat sich längst bewährt. In diesem Frühling stand der Strauß im Mittelpunkt. Die Meisterschüler übten, wie Inhalte vermittelt werden, die Auszubildenden lernten, wie man einen Strauß perfekt bindet. Für...