Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | MARKO KRIECHMUS

Inszenierung vom Feinsten

Voller Bewunderung blickte Marko Kriechmus stets auf die AoF-Meisterarbeiten, denn die Art und Weise, wie die Absolventen von Nicole von Boletzkys Schule ihre Meisterwerkstücke in Zusammenhang mit dem Umfeld bringen, ist einzigartig. Es ist also nicht überraschend, dass er diese Aspekte bei seinen eigenen Meisterstücken ins Zentrum rückte – sie gar weiter perfektionierte.
Veröffentlicht am
Eine eigens für Marko Kriechmus gefertigte Metallellipse bildete denformalen Ausgangspunkt der Pflanzgestaltungmit Topinambur-Knollen.
Eine eigens für Marko Kriechmus gefertigte Metallellipse bildete denformalen Ausgangspunkt der Pflanzgestaltungmit Topinambur-Knollen.Nicole von Boletzky
Meist werden floristische Kranzformen liegend präsentiert, das leitet sich aus den herkömmlichen Begräbnisriten ab. Da sich Marko Kriechmus bereits im Vorfeld für eine begradigte Ringform in acht Schichten entschieden hatte, war ihm schnell klar, dass diese Freiform auf andere Weise inszeniert werden möchte. Die für die AoF so typischen Überbauten reizten ihn, aber er strebte eine neue Interpretation an. Wie in der Meisterausbildung gelernt, spielte er mit Modifikationsmöglichkeiten und zerlegte die Idee des Überbaus in mehrere Einzelteile. Drei dieser Einzelteile verschachtelte er dann zu einer neuen Einheit, zwei Elemente liefen parallel zueinander, ein weiteres stand im rechten Winkel dazu. Nicht irgendwie, sondern „proportional...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate