MEISTERPRÜFUNG IN ZWETTL/A
Das Gute und Schöne nicht vergessen
Mitte September wurden die Meisterarbeiten des Jahrgangs 2021/22 an der Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl in Niederösterreich ausgestellt. Dass kurz vor der Meisterprüfung eine neue Prüfungsordnung in Kraft getreten ist, war den Werkstücken nicht anzumerken. Mit der neuen Prüfungsordnung ist ein Abschluss verbunden, der dem Bachelor gleichgestellt ist. Damit wird der Beruf insgesamt aufgewertet und den Absolvent(inn)en wird der Weg zu einer akademischen Laufbahn erleichtert.
- Veröffentlicht am
Der Jahrgang 2021/22 an der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl in Niederösterreich kann stolz auf sich sein. Zunächst brachte die Coronakrise den Zeitplan durcheinander, sodass der Kurs nicht im Januar, sondern erst Anfang Juni starten konnte. Immerhin konnten die anderen drei Blöcke wie geplant stattfinden. Insgesamt aber war die Ausbildungszeit verkürzt. Darüber hinaus war klar, dass es eine neue Prüfungsordnung geben würde, und zwar vor dem Hintergrund, dass der Meistertitel dem Bachelor-Abschluss gleichgestellt werden soll. In anderen Berufen wird in Österreich bereits entsprechend geprüft, bei den Floristen trat die neue Verordnung erst kurz vor dem Prüfungstermin in Kraft. Mit den Neuerungen wird das Ziel verfolgt, das...
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal