Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Buch zur Bewegung

Gesichter und Geschichten

Es sind Menschen wie Margrit De Colle und Maja Bartholet, die die Philosophie der Slowflower-Bewegung leben und verbreiten. Blumenbegeisterte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die auf meist kleinen Blumenfeldern und in Gärten ihren Lebenstraum verwirklichen. Das zugehörige Buch porträtiert 20 Pioniere und Pionierinnen des kürzlich eingetragenen Vereins.
Veröffentlicht am
Maja Bartholet ist eine der 20 im Buch porträtierten Frauen und Männer. Sie kultiviert seit 2017 in Zürich-Seebach auf 350 qm möglichst viele unterschiedliche Schnittblumensorten. Ihr Unternehmen Fleuraissance bietet Arrangements, Sträuße und verschiedene Workshops. Mit Letzteren möchte die Züricherin Gartenbegeisterte, aber auch „traditionelle“ Florist(inn)en zu einem Umdenken bewegen.
Maja Bartholet ist eine der 20 im Buch porträtierten Frauen und Männer. Sie kultiviert seit 2017 in Zürich-Seebach auf 350 qm möglichst viele unterschiedliche Schnittblumensorten. Ihr Unternehmen Fleuraissance bietet Arrangements, Sträuße und verschiedene Workshops. Mit Letzteren möchte die Züricherin Gartenbegeisterte, aber auch „traditionelle“ Florist(inn)en zu einem Umdenken bewegen.Stephanie Wittmer
Der Verein Slowflower-Bewegung weiß, wie nachhaltiger Blumenanbau geht. Das Buch „Slowflower- Bewegung, Nachhaltiger Blumenanbau – Gesichter und Geschichten“ gewährt auf über 200 Seiten einen Einblick hinter die Kulissen der Bewegung. Dieser Band zeigt, wie 20 ausgewählte Frauen und Männer mit viel Elan, Engagement und mit innovativen Ideen einen neuen, nachhaltigen Weg im Anbau und der Gestaltung von und mit Schnittblumen einschlagen. Meist auf kleiner Fläche, nur mit organischem Dünger, bodenschonend ohne Steckmasse und Einmalplastik. „Slowflower-Bewegung“ ist ein Buch für alle, die sich für die Entwicklung hin zum regionalen, saisonalen und nachhaltigen Schnittblumenanbau interessieren und von den Erfahrungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate