Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltigkeit in der Praxis

Unser Fazit

Nachhaltigkeit ist beinahe zum Unwort verkommen, so oft liest man es, genau wie die viel zelebrierte „Achtsamkeit“. Es sind aber gerade diese Modewörter, nach welchen ein nicht unbedeutender Teil der Kunden Ausschau hält. Weg von der Uniformität, individuelle Gestaltungssprache ohne „Schnickschnak“ – all das ist Trend und lässt sich auf die Floristik übertragen.
Veröffentlicht am
Dabei geht es um mehr als nur Plastik. „Weniger ist mehr“ ist auch der Leitsatz der Slowflower- Bewegung, der der angehende Floristmeister Sebastian Conrad und die erste Slowflower- Farmerin Österrreichs, Margrit De Colle, angehören. Beide setzen auf Sensibilisierung für das Thema durch Naturerfahrungen, Vorträge und Workshops. Weniger Kompromisse, was ihre eigenen Ressourcen angeht, macht Andrea Hosang. Dass das nicht weniger Umsatz bedeutet, liegt an ihrer Präsenz und Kommunikation. Die Floristmeisterin Derya Bayram lebt mit „Greensoul Floraldesign“ ihren Traum, Blumen mit einem guten Gewissen zu verkaufen. Nachhaltig zu arbeiten ist ihr wichtig, sie vermeidet es aber bewusst zu belehren, denn das rufe Widerstand...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate