Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Meisterschule

Wir berichten über die Meisterprüfungen, aber auch über andere Aktivitäten der Floristmeisterschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    • Meisterprüfung Grünberg Grünberger Meisterwürfel

      Ausbildung Gestaltung Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterschule Weiterbildung

      Seit über 20 Jahren wird in Grünberg dem Jahrgangsbesten ein „Meisterwürfel“ überreicht. Das war für den Verein Grünberger Meister Anlass, am Wochenende der Prüfungsausstellung am Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) eine Feier mit Show zu organisieren. Eingeladen waren die Jahrgangsbesten...

    • Meisterprüfung Dresden Tradition und Moderne

      Ausstellung Dresdner Institut für Floristik (DIF) Meisterarbeit Meisterschule Raumdekoration

      Bei der Ausstellung der Meisterprüfung in Dresden waren drei Arbeiten zu sehen, die in einem inneren Zusammenhang standen: Eine Dekoration für die Dresdner Musikfestspiele sowie Blumenschmuck für die Einweihung eines Kirchenfensters und ein Strauß für die Glaskünstlerin.

    • Meisterprüfung Straubing Mit Blumen Trost spenden

      Ausbildung Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule

      Die Straubinger Meisterprüfung 2009 stand unter dem Thema Bekreuzigung – „In nomine patris et filii et spiritus sancti” stand auf der Einladung. Im „Alten Schlachthof“ und auf dem historischen Friedhof St. Peter konnten die Besucher in die florale Umsetzung des anspruchsvollen Themas eintauchen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fachschule Weihenstephan Trauerfloristik heute

      Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule Trauerfloristik

      Wie viel Potenzial im Thema Trauerfloristik steckt, zeigten die Absolventinnen der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan in ihrer diesjährigen Abschlussprüfung.

    • Meisterprüfung Grünberg Impulse für den Alltag

      Ausstellung Gestaltung Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterarbeit Meisterschule

      Fünf Werkstücke musste jeder Meisteranwärter bei der Prüfung am Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) im Juli gestalten. Dass der Raumschmuck gepflanzt sein musste und der Strauß nur eine Bindestelle haben durfte, kam der Ausstellung zugute, denn dadurch wurde ein noch breiteres...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Meisterprüfung Wien Floristik erlebbar machen

      Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule

      Wien, Kunst und Natur – diese drei Säulen waren das Fundament der Ausstellung „Natur ist in der Stadt“ der acht AbsolventInnen der Wiener Meisterschule. Nach 18 Monaten Meisterkursvorbereitung entstand unter der fachlichen Leitung von Sieglinde Demus eine Ausstellung, die mehrere Sinne...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Feuer und Eis

      Floristmeisterschule Stuttgart Gestaltung Meisterschule Strauß

      Die Fähigkeit, ein Thema zu erfassen und floristisch zu interpretieren, wird immer wichtiger. Nicht eim normalen Strauß, aber spätestens, wenn die Kunden etwas Besonderes wünschen, auf jeden Fall aber bei Dekorationen. Da hilft es, wenn man Übung darin hat, sich auf ein Thema einzulassen. Als...

    • Meisterschulen Vollzeitunterricht oder berufsbegleitend?

      Ausbildung Betriebsführung Meisterschule Weiterbildung

      Betriebswirtschaftliche Themen haben an Bedeutung gewonnen, aber meistens entscheidet der Gestaltungsstil – oder die Vielfalt – darüber, welche Meisterschule ein Florist besucht. Oder die Nähe. Wir haben hier die Kontaktdaten und die aktuellen Ausstellungstermine der Meisterschulen...

    • Meisterschule Straubing Eine starke Gemeinschaft

      Ausbildung Meisterschule Weiterbildung

      Für die Meisterausbildung in Straubing entscheiden sich nicht nur Floristen aus Bayern, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet und den deutschsprachigen Nachbarländern. Angelockt werden sie vom Ruf der Schule, von Empfehlungen von Absolventen, den Ausstellungen zur Meisterprüfung und den Vorteilen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fachschule Weihenstephan Eigene Fähigkeiten und Grenzen ausloten

      Ausbildung Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Meisterschule Weiterbildung

      Wer die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan absolviert, hat den höchsten Abschluss, der aktuell in der Floristik möglich ist – er ist „künstlerische/r Gestalter/in für floristische Dienstleistungen“. Im Interview gibt Schulleiterin Marianne Wieler Auskunft, wo der Unterschied zu den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Bundesprüfmeistertagung 2009 Wurzeln des Handwerks

      Floristik Meisterschule Technik Veranstaltung

      Themen, die nicht für die Komplexe Prüfungsaufgabe gewählt werden, treten in den Hintergrund und werden, wenn überhaupt, nur kurz behandelt. „Seltene“ Techniken drohen deshalb in Vergessenheit zu geraten. Kein Wunder also, dass das Thema „Wurzeln des floralen Handwerks“ auf der Tagesordnung der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Meisterschule Wien Projektarbeit in Wien

      Ausbildung Eventfloristik Meisterschule

      Seit dem letzten Jahr leitet Sieglinde Demus eine Meisterklasse in Wien. Zum Fachpraxisunterricht gehören Projektarbeiten. Sie dienen zur Vorbereitung auf die Prüfung und als Übung für Dekorationsaufträge im Berufsalltag.

    • Meisterprüfung Dresden Raumschmuck für konkrete Anlässe

      Dresdner Institut für Floristik (DIF) Gestaltung Meisterarbeit Meisterschule Raumdekoration

      Die letzte Meisterprüfung in Dresden zeigt, wie vielfältig, immer wieder neu und gleichzeitig praxisrelevant Prüfungsaufgaben sein können. Gefordert waren ein Raumteiler und ein Strauß für die Schacholympiade, die im Herbst 2008 in der Elbestadt ausgetragen wurde. Bei der zweiten Aufgabe ging es...

    • Meisterschule Grünberg Viel Wirkung mit wenig Material

      Ausbildung Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterarbeit Meisterschule

      Dass Zeit und Geld knapp sind, prägt den Alltag im Blumengeschäft und die Meisterausbildung am Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF). Das Ziel, aus dem zur Verfügung stehenden Werkstoff das Maximale herauszuholen, ist oberstes Gebot.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristmeisterschule Zwettl Die Natur ist aller Meister Meister …

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule

      … sie zeigt uns erst den Geist der Geister.“ Mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe blickt Franz-Josef Wein, der Leiter der Floristmeisterschule an der Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl in Niederösterreich, auf die Ausstellung der Prüfungsarbeiten im September zurück.

    • Meisterprüfung Hannover Farben als Ideengeber

      Eventfloristik Meisterarbeit Meisterschule Tischdekoration

      Bei der diesjährigen Meisterprüfung in Hannover-Ahlem ging es in beiden Situationsaufgaben um das Thema Farbe. Die Floristinnen sollten einen Tischschmuck für die Trendforscherin Lola Güldenberg gestalten und außerdem „bunte“ Werkstücke für einen Tag der offenen Tür im Blumengeschäft.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Meisterprüfung Schweiz Frischer Wind für die Branche

      Ausstellung Gestaltung Meisterarbeit Meisterschule Trends

      Dass sie nicht nur die Pflicht, sondern auch die Kür ihres Fachs beherrschen, zeigten die 23 Absolventen der Neuen Schweizer Floristenfachschule unter der Leitung von Nicole von Boletzky am 19. und 20. Juli einem großen Publikum. Über 4000 Besucher fanden den Weg zum Zürcher Toni Areal und...

    • Meisterausstellung Stuttgart Floristische „WunderWelten“

      Ausstellung Floristmeisterschule Stuttgart Meisterarbeit Meisterschule

      In eine „Wunderwelt“ lud die Stuttgarter Floristmeisterklasse am 12. und 13. Juli 2008. In der Alten Kelter in Fellbach zeigten sie die Ergebnisse ihrer intensiven und sensiblen Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Thema „Wunder“. Die Umsetzung philosophischer Gedichte und Zitate verlangte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • "Das Wunder der Geburt" - Bayha fertigte ein aus Weide geflochtenes Nest als Ort der Geburt, in dem,
geschützt und geborgen, das Ei liegt. 
Aus dem Ei brechende Orchideenrispen symbolisieren
den Aufbruch in das neue Leben.

      Bildergalerie - Meisterprüfung Stuttgart-Hohenheim

      Bildergalerie Floristik Floristmeisterschule Stuttgart Meisterschule

      In eine „Wunderwelt“ lud die Stuttgarter Floristmeisterklasse am 12. und 13. Juli 2008. In der Alten Kelter in Fellbach zeigten sie die Ergebnisse ihrer intensiven und sensiblen Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Thema „Wunder“. Die Umsetzung philosophischer Gedichte und Zitate verlangte...