Farben Licht und Schatten
Je nachdem, wie die Lichtverhältnisse sind, wirken Blumenfarben verwaschen oder intensiv. Das kann man nutzen! Die Farbtöne der floralen Partner lassen mal die eine, mal die andere Farbe hervortreten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Je nachdem, wie die Lichtverhältnisse sind, wirken Blumenfarben verwaschen oder intensiv. Das kann man nutzen! Die Farbtöne der floralen Partner lassen mal die eine, mal die andere Farbe hervortreten.
Die Passionsblume ist heute noch Symbol für Glaube und Religiosität, doch ihre Beliebtheit hat sie vor allem ihrer Blühfreude und ihren ungewöhnlichen Blüten zu verdanken.
Floristen sind Experten für das Wohnen mit den Jahreszeiten. Wichtigstes „Einrichtungsmaterial“ für das „Sommerwohnzimmer“ sind Stauden – für alle Standorte vom Kübel, Kasten und Trog bis in den Garten.
Die Pfingstrose ist schon seit 700 vor Christus bekannt und verdankt ihren botanischen Namen Paeonia dem Leibarzt der griechischen Götter, Päon.
Paeonia-Lactiflora-Hybriden bereichern im Mai und Juni das saisonale Angebot und passen ausgezeichnet zum Muttertag.
Aufgrund seiner Symbolik eignet sich das Maiglöckchen ganz besonders für Brautsträuße, für den Muttertag, als blumiger Glückwunsch und zum Schmücken von Maialtären.
Mit Gespür für Farben punkten Sie auch in der Balkonsaison. Ich wählte für eine rosa Petunie mit dunklen Adern Partner in Pastelltönen, in Pink und Violett sowie Rot. Die Ausstrahlung ist ganz unterschiedlich.
An der Farbe Grün kommt in diesem Sommer niemand vorbei. Sie steht für Natur und Entspannung und passt zum Wellnesstrend ebenso wie zur Lust am Feiern im Garten.
Es ist nicht verwunderlich, dass die Schwertlilie den Namen der Götterbotin trägt. Die Farben, in denen sie heute dank Züchterfleiß blüht, sind reichhaltiger als die des Regenbogens.
Mit dem Buch „Faszinierende Orchideen“ wollen Gregor Lersch und Yen-lin Hung dazu anregen, die Pflanzenschönheiten in ihrer Vielfalt anzubieten und nicht zur Massenware verkommen zu lassen.
Blumengeschäfte und Einzelhandelsgärtnereien können sich mit neuen Beet- und Balkonpflanzen profilieren. Dr. Gisela Fischer-Klüver stellt Sorten mit guten Bewertungen vor.
Die Akelei, heute in so vielen Blütenfarben auf dem Markt, kann aufgrund ihrer vieldeutbaren Symbolik für kirchliche und weltliche Anlässe angeboten werden.
Franz-Josef Wein wirft einen kulturgeschichtlichen Blick auf exotische Blumen und plädiert für einen verantwortungsvollen Einkauf.
Hinter den volkstümlichen Namen Schlüsselblume und Himmelsschlüssel verbirgt sich eine tiefe Symbolik. Primula öffnet verschlossene Türen und erschließt das neue Blumenjahr.
„Ranonkeltje Bloemen en Wonen“ in Amersfoort/ NL bietet seinen Kunden Blumen und Pflanzen in einem Umfeld ausgesuchter Möbel und Accessoires.
Mit dem Landschaftsgarten endet die Zeit der großen Gartenkunstepochen. Der Garten des 20. und 21. Jahrhunderts hat viele Gesichter.
Vor zehn Jahren wurde der Betrieb Mayer von der Stadtmitte in Friedrichshafen zum Friedhof verlagert. Das Jubiläum war Anlass für eine exklusive Orchideenaustellung.
Im Landschaftsgarten sind Pflanzen, Wege und Wasserläufe so angelegt, dass malerische Raumeindrücke entstehen.
Den „Königlichen Garten zu Herrenhausen“ sollte man besuchen, wenn das Lichterfest stattfindet. Vor dem Feuerwerk schaut man sich am besten noch die Sehenswürdigkeiten an.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo