Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzen

Pflanzen stillen das Bedürfnis der Verbraucher/-innen nach Natur. Insbesondere mit Neuheiten und Besonderheiten für Wohnung, Balkon und Terrasse können sich Blumengeschäfte profilieren.
    • Mit Pflanzen punkten Erike ist nicht gleich Erike

      Pflanzen

      Auch im herbstlichen Sortiment gibt es besondere Pflanzen, mit denen sich das Angebot des Fachgeschäfts wohltuend vom Standard abhebt. Zwei Eriken-Besonderheiten wollen wir Ihnen hier näher vorstellen. Erica sparsa, die Dufterike, und Daboecia cantabrica mit ihren leuchtenden Farben.

    • Floristik Rosenfreude

      Pflanzen Sommer Trends

      „Der Duft der Rose nimmt dich in einen süßen Bann.“ Nicht nur Hermann Hesse begeisterte die Rose. Für unsere Kunden sind Rosen über das Jahr verteilt nicht mehr wegzudenken. Im Rosenmonat Juni erreichen sie ihre Hauptblüte und viele reizvolle Sorten sind im Handel erhältlich. „In ihrem klassischen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Rosa ‘Duftjuwel’ Gefüllte Blüten mit Duft

      Pflanzen

      Aus dem Hause BKN Strobel/Meilland kommt mit ‘Duftjuwel’ eine neue Rosen-Sorte mit langen Stielen und nostalgischen Blüten. Sie duftet intensiv fruchtig und ist als Schwester der ADR-Rose ‘Elbflorenz’ außerordentlich gesund. Auch im Kübel.

    • Hydrangea ‘Black’ Hortensien schwarzem Stiel

      Pflanzen

      Die Hortensie mit dem Sortennamen ‘Black’ ist eine Neuheit im Jahr 2014 und wurde für den Floradania Innovation Award 2014 nominiert. Das Auffällige an ihr sind ihre kräftigen schwarzen Stiele – das lässt sich verkaufsfördernd mit einer schönen Geschichte verknüpfen.

    • Hibiscus ‘Selene’ Gelbe Schönheit fürs Stadtleben

      Balkon & Terrasse Outdoor Pflanzen

      Die neue Hibiskus-Sorte ‘Selene’ hat große gelbe Blüten, die zwischen drei und fünf Tagen halten und damit deutlich länger als üblich. Die Pflanzen sind zudem kleiner und kompakter als gewöhnliche Hibiskus-Pflanzen im 13-cm-Topf und eignen sich deshalb besser für unterschiedliche Fensterbänke.

    • Floristik Calla im Alltag

      Floristik Pflanzen Strauß

      Unter dem Motto „Simply Calla“ regen die niederländischen Calla-Züchter und -Produzenten dazu an, die edle Blume mit anderen Blüten zu unkomplizierten Sträußen zu kombinieren. Mit Unterstützung von „Simply Calla“ testeten die Floristen von Belflair in München zwei Wochen...

    • Salvia 'Go-Go' Selbstreinigender Einzelgänger

      Pflanzen Sommer

      Sie sieht auf den ersten Blick wie normale Salvia-splendens-Sorten aus, zeigt aber schon bald die besondere Attraktivität ihrer Serie: Die Salvia-Hybride der „Go-Go“-Serie entwickeln sich in kurzer Zeit zu einer großen Solitärpflanze, die dauerhaft von April bis zum Frost blüht.

    • Alstroemerien Blütenpracht ohne Pause

      Balkon & Terrasse Pflanzen Sommer

      Alstroemerien sind den meisten Pflanzenfreunden eher als Schnittblumen bekannt (Inkalilie). Seit einigen Jahren gibt es wunderschöne Sorten, die auch für den Kübel geeignet sind und Terrasse oder Balkon den Sommer über schmücken können.

    • Colocasia esculenta Die Taro-Pflanze braucht Platz

      Balkon & Terrasse Pflanzen

      Colocasia esculenta ist auch als Taro-Pflanze bekannt und wird in ihrer Heimat als Nutzpflanze verwendet. Ihre Knollen sind eine der wichtigsten Stärkelieferanten in tropischen Ländern. Bei uns ist eher die dekorative Wirkung der großen Blätter gefragt.

    • Floristikschule Inspiration Streetart

      Ausbildung Floristikschule Gestaltung Pflanzen Serie

      Im Zuge der Zivilisation hat der Mensch immer mehr Raum für sich eingenommen und dabei die Natur verdrängt. Doch an Orten, die vom Menschen leer zurückgelassen werden, siedeln sich Pionierpflanzen an und verleihen diesen Gebieten ein urwüchsiges Gepräge. In der Floristik lassen sich...

    • Floristik Transparent und zart

      Floristik Frühling Pflanzen

      Akeleien unterstreichen die Wirkung duftiger Sommerfloristik zu unterschiedlichen Anlässen. Von Mai bis Juni kann man die mehrjährige, krautige Pflanze ausgezeichnet als Schnittblume einsetzen. In diesem Beitrag zeigen wir Werkstücke mit den transparent und zart wirkenden Blüten von Maria Scheel,...

    • Calynopsis Frühlingsblüher mit Durchhaltevermögen

      Frühling Pflanzen Trends

      Man kommt an diesen frechen neuen Calceolaria-Typen einfach nicht vorbei. Sie werden unter dem Namen „Calynopsis“ angeboten und unterscheiden sich deutlich von den üblichen Calceolarien. Pantoffelähnliche, riesige Blüten mit unterschiedlicher Zeichnung, die an Orchideen erinnern, schweben an...

    • Cypripedium-Hybriden Winterharte Frauenschuhe

      Pflanzen Trends Winter

      Ein besonderes und hochpreisiges Produkt, das der Kunde noch nicht kennt, sind die winterharten Garten- oder Erdorchideen Cypripedium. Die Frauenschuh-Orchideen blühen nicht nur wunderschön, sondern sind auch extrem robust und winterfest.

    • Floristik Stadtgrün vom Floristen

      Outdoor Pflanzen Trends

      Urban Gardening ist ein Trend, der in den nächsten Jahren noch kräftig zunehmen wird. Davon ist nicht nur der Amerika- und Züchtungsexperte Garry Grueber (Cultivaris) überzeugt: „Mit der wachsenden Urbanisierung werden sich immer mehr Stadtmenschen ihr Grün in ihr Lebensumfeld holen – in den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Damit können Sie Auffallen

      Balkon & Terrasse Outdoor Pflanzen Trends

      Die Sonne hat ja schon einige Tage gestrahlt und den Kunden landauf, landab einen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling gegeben. Demnächst geht sie richtig los, die Beet- und Balkonpflanzensaison – und wir haben für Sie einige Pflanzentipps zusammengetragen, die ins Outdoorpflanzenkonzept von...

    • Floristik Den eigenen Weg finden

      Outdoor Pflanzen Zusatzsortimente

      Viele Großstädter wünschen sich mehr Grün in ihrem Umfeld – und beginnen unter anderem damit, ihr eigenes Gemüse auf der Fensterbank, dem Balkon oder dem Dachgarten anzubauen, Verkehrsinseln oder Baumscheiben in blühende Beete zu verwandeln oder senkrechte und mobile Gärten anzulegen. Doch wie...