Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzen

Pflanzen stillen das Bedürfnis der Verbraucher/-innen nach Natur. Insbesondere mit Neuheiten und Besonderheiten für Wohnung, Balkon und Terrasse können sich Blumengeschäfte profilieren.
    • Pflanzen Winterideen

      Pflanzen Zimmerpflanzen

      Züchter und Produzenten wenden sich immer häufiger mit Pflanzenkonzepten direkt an den Kunden – auch im Winter. Diese Konzepte sind vielfältig und viel zu schade, um sie den „großen“ Anbietern zu überlassen. Auch kleinere Fachgeschäfte können die Ideen und die überall präsente Werbung für sich...

    • Pflanzen Außergewöhnliches ...

      Gefäße Pflanzen

      ... für den Kübel: Das Versuchszentrum Gartenbau Straelen hat innerhalb der Arbeitsgruppe „Neue Zierpflanzen“ Laubgehölze als Topfpflanzen untersucht. Einige Gattungen eignen sich auch als Kübelpflanze für die Terrasse oder den kalten Wintergarten. Einjährig bereichern die immergrünen Pflanzen das...

    • Floristikschule Ohne Pflanzen geht nichts

      Ausbildung Floristikschule Pflanzen

      Im wahrsten Sinne des Wortes, denn ohne Vegetation wäre ein Leben auf unserem blauen Planeten nicht möglich. Pflanzen sind uns anvertraut und wir haben die Aufgabe, Menschen mit Blumen und Pflanzen zu erfreuen. So ist es nicht verwunderlich, dass das Erkennen von Wesenszügen der Pflanzen zu den...

    • Floristik Die schönen Venenösen

      Pflanzen Weiterbildung

      Nicht wenige der allgemein bekannten Garten- und Zimmergewächse gehören zu den Pflanzen, die „kritische“ Inhaltsstoffe enthalten. Soweit sie nur eine geringe Toxizität aufweisen und zudem legal sind, reizt die Vorstellung, sie einmal besonders in den Vordergrund zu stellen.

    • Pflanzen Herbstlich gemixt

      Herbst Pflanzen

      Gerade für den Herbst gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Pflanzenkonzepten, die besondere Pflanzen unter einem Namen oder Motto vereinen. Sie bieten auch für Floristen Potenzial, denn dahinter stehen nicht nur spannende Neuzüchtungen, sondern oft auch kleine Geschichten, die sich gut...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Pflanzen Für alle Sinne

      Pflanzen Sommer

      Der Sommer ist noch nicht vorbei. Viele Kunden kommen aus dem Urlaub und genießen den Garten. Zu diesem Genuss passen Outdoor-Pflanzen, die durch Blütenduft oder wohlschmeckende Blüten, Pflanzenteile oder Früchte bestechen. Oder ausgesuchte Pflanzen, die die Kunden an den Urlaub erinnern. Der...

    • Pflanzen Für Sommertage

      Nachhaltigkeit Pflanzen Sommer

      Im Hochsommer verläuft der Schnittblumenverkauf oft schleppend – hier kann man mit blühenden Stauden im Container punkten. Stauden eignen sich für die Präsentation vor der Tür, bieten dem Kunden Abwechslung und lassen sich obendrein später in den Garten oder Kübel auspflanzen. Stauden haben also...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Die Welt der Stauden

      Floristik Pflanzen Veranstaltung Weiterbildung

      Stefan Göttle bietet „Fachkurse für florale Gestaltung“ in der Staudengärtnerei Dieter Gaißmayer in Illertissen an. Dabei geht es dem Deutschen Vizemeister der Floristen 2012 nicht um verkaufsorientierte Floristik, sondern um Freude am Gestalten ohne wirtschaftlichen Druck. So entstehen Werkstücke...

    • Pflanzen Alles bio? Na klar!

      Gestaltung nachhaltig denken & handeln Pflanzen

      Bio-Zierpflanzen bieten unschlagbare Verkaufsargumente. Sie sind nicht nur schön, sondern oft haltbarer als ihre konventionell produzierten Geschwister und der Kunde kann die eine oder andere sogar verzehren. Warum also nicht mit Bio-Zierpflanzen vom Wettbewerb abheben? Einige Ideen für die Saison...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Festival in Lottum SHOWTIME FÜR ROSEN

      Eventfloristik Kirchenschmuck Pflanzen Veranstaltung

      Rosenmosaike, Rosenobjekte, Rosengärten – alle zwei Jahre ist der niederländische Ort Lottum im Rosenrausch. Und alle machen mit. Gerlinde Witt besuchte das Rosenfestival im August 2014 und sprach mit Floral Designer und Gartenarchitekt Peter Daemen, der seit 2006 mit der gestalterischen...

    • Schnittblumen Die Rose bleibt die Nummer 1

      Pflanzen Trends Veranstaltung

      „Die Rose in allen Farben und Sorten ist weiterhin die Nummer 1 unter den Schnittblumen“, sagt Herbert Kettermann, Geschäftsführer des Blumengroßmarkts (BGM) Dortmund. Allerdings hat sich auf dem Rosenmarkt einiges geändert. Katrin Klawitter hat nachgefragt, wie sich das Sortiment verändert,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzen Blätter, Blüten, Früchte

      Pflanzen

      Die Sonne hat vielerorts schon einige Tage kräftig geschienen – und unsere Kunden machen sich mit Kauflust auf den Weg in die grünen Einzelhandelsgeschäfte. Zeit auch für Floristen, im Frühjahrsgeschäft mitzuspielen, speziell mit Besonderheiten und Neuheiten. Die Neuzüchtungen, die wir hier...

    • PFLANZEN UND GEFÄSSE FÜR ZEITGENÖSSISCHE RÄUME Für Individualisten

      Gefäße Pflanzen Weiterbildung

      „Gestaltung mit Topfpflanzen“ hieß ein Seminar, das der Blumengroßmarkt Nordbayern und die Floristmeisterschule Straubing gemeinsam durchführten. Steffen Teuscher und die Schüler des aktuellen Jahrgangs thematisierten die Schwachstellen der Branche und zeigten mit Gestaltungsbeispielen Auswege aus...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Orchideengarten Kage Alles außer Phalaenopsis

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Pflanzen

      In vielen Blumengeschäften ist der Umsatz mit Pflanzen stark zurückgegangen, doch mit Orchideen kann man die Kunden immer noch begeistern. Besonders mit ungewöhnlichen Exemplaren. Das Unternehmen Orchideengarten Karge stellt passende Sortimente zusammen und greift dabei auf Erfahrungen im eigenen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzen für den Sommer Die Saison beginnt

      Gefäßfüllung Pflanzen Sommer

      Mit der Freilandsaison kommt naturgemäß auch wieder eine Fülle an Neuheiten auf den Markt. Für den Verbraucher sind sie aber oft erst dann als solche erkennbar, wenn man sie herausstellt und mit einer möglichst nett und persönlich formulierten „Geschichte dahinter“ präsentiert. Dann eignen sie...

    • Beet- und Balkonpflanzen Regionale Preisträger

      Balkon & Terrasse Pflanzen Sommer

      Auch in diesem Jahr haben die Gartenbau-Landesverbände ihre regionale „Balkonpflanze des Jahres“ gewählt, die sie in den Fachbetrieben als Besonderheit herausstellen wollen. Der Titel wird jährlich einer Beet- und Balkonpflanze verliehen, die sich aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften vom...

    • GÄRTNEREI STOFFELS IN DÜSSELDORF-HIMMELGEIST Lust auf Gemüse

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Nachhaltigkeit Pflanzen

      „Der Urban-Gardening-Trend ist spürbar“, sagt Marlis Gregg im Namen von Graines Voltz. Der französische Gemüsespezialist bietet unter der Marke „La sélection du Chef“ Naschgemüse für Verbraucher an, die Lust haben, selbst Gemüse auf Balkon oder Terrasse anzubauen. Die Gärtnerei Stoffels verkauft...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • GEFÄSSE BEPFLANZEN UND TERRASSEN BEGRÜNEN Kommunikation schafft Nachfrage

      Balkon & Terrasse Gefäße Gefäßfüllung Pflanzen

      Grundstücke werden immer kleiner, Terrassen immer größer. Die Besitzer haben weder Zeit noch Lust auf Gartenpflege und möchten ihre Mußestunden dennoch gerne im Grünen verbringen. Gefäßgärten erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit. Für den Fachhandel bietet das die Chance, sich mit einer...

    • PRAXISTEST Kleine GEHÖLZE für den TOPF

      Balkon & Terrasse Gefäßfüllung Pflanzen

      Ob Minigarten, Terrasse oder Balkon – immer mehr Kunden wünschen sich, auch wenn sie wenig Platz haben, ein kleines Gehölz. Diesen Trend zu „mobilen Gärten im Topf“ hat Beate ter Hell von der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem aufgegriffen und vier Jahre lang getestet, was...