Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Nachhaltigkeit

... umfasst so unterschiedliche Bereiche wie die Produktion und Herkunft der Blumen, die floristischen Techniken, das Sortiment, die Betriebsausstattung und sogar die Betriebsführung. Wir informieren über die neuesten Entwicklungen.
    • Aktuell 2013 Es lebe die INSPIRATION!

      Nachhaltigkeit Trends

      Die Trendthemen 2013 versprühen Wärme und spiegeln das Bedürfnis der Verbraucher nach Individualität und Kreativität sowie Regionalität und Handwerklichkeit wider. „Mehr Farbe, aber weniger bewegte Oberflächen und Muster“, fasst Marion Bauer, Diplom-Designerin und Trendforscherin des...

    • Lebenswelten Modern und leicht

      Marketing Nachhaltigkeit Trends

      BLOOM’s arbeitet seit vielen Jahren mit fünf Lebenswelten – jeder dieser Welten wird ein Trend zugeordnet. Für 2012 stellt Marion Bauer, Diplom-Designerin und Trendforscherin des BLOOM’s-Teams, für jeden Trend jeweils zwei Hauptaspekte vor, um die Trends noch klarer zu definieren. Allgemein gilt:...

    • Sortiment Mit gutem Gewissen

      nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Sortiment

      Immer mehr Konsumenten interessieren sich für Produkte, die nicht nur schön oder praktisch sind, sondern deren Kauf auch ein gutes Gefühl hinterlässt. Heidy Hetper stellt Firmen vor, die umweltfreundlich produzieren oder soziale Projekte ganz unterschiedlicher Art unterstützen.

    • Sortiment Es geht auch anders

      nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Sortiment

      Das ARD-Magazin Panorama sendet zur besten Fernsehzeit einen schockierenden Beitrag über die unmenschliche Produktion von Billigrosen in Afrika. Die Zuschauer sind entsetzt. Sie fragen nach Alternativen. Faire Blumen, Bioblumen und regionale Ware sind eine Antwort auf diese Frage.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • drei blüten' in Aachen Der Hektik einen Haken schlagen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Nachhaltigkeit Warenpräsentation

      Sabine Hennes und Yvette Zarnke nehmen sich in ihrem Geschäft „drei blüten“ in Aachen Zeit für ihre Floristik, sie kaufen bewusst Blumen aus der Region und dem FLP-Programm und haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Kunden aus dem Alltag zu holen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Annett Baumast Jens Pape
    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Annett Baumast Jens Pape Simon Weihofen Steffen Wellge
    Dampf

    Dampf

    Ulrike Zika Alexander Höss-Knakal
    Die Vermessung der Ernährung

    Die Vermessung der Ernährung

    Jan Wirsam Claus Leitzmann
    Essbare Stadt Andernach

    Essbare Stadt Andernach

    Heike Boomgaarden
    Forstpolitik

    Forstpolitik

    Ernst Ulrich Köpf
    Nix bleibt übrig

    Nix bleibt übrig

    Michaela Marx
    Wildes im Glas

    Wildes im Glas

    Claudia Ritter
    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Miriam Wohlleben Peter Wohlleben
    Grüner grillen

    Grüner grillen

    Anke Schmidt
    • Marketing Trends bei Blumenpapieren

      Marketing Nachhaltigkeit Trends Verpackung

      Vollflächige, unifarbene Blumenpapiere liegen weiterhin im Trend. Aber auch hochwertige Dekordrucke, Ranken und Ornamente sind gefragt – solange sie dezent, Ton in Ton und mit ansprechenden Farben auftreten. Doch nicht nur die Optik bestimmt die Nachfrage: Immer häufiger wird eine nachhaltige,...

    • Gefäße Gefäße 2011

      Gefäße Nachhaltigkeit Schwerpunkt Serie

      In den aktuellen Gefäßserien wird der Trend zu authentischen und nachhaltig produzierten Produkten sichtbar. Viele Kollektionen wirken wie handgemacht, zum Teil weisen die Hersteller auf umweltschonende Produktionsprozesse hin. Die bevorzugte Farbe ist eindeutig Weiß.

    • Betriebsführung Recycling-Floristik

      Betriebsführung Marketing Nachhaltigkeit

      Floral-Stylisten aus Moskau verarbeiteten unter dem Motto „Die Kunst liegt im Einfachen“ auf der IPM 2011 unterschiedliche florale und nicht florale Werkstoffe, die normalerweise im Müll entsorgt werden. Das passt in unsere Zeit, in der das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit, für einen...

    • Sortiment Naturgetreu

      Dauerhafte Floristik Frühling Nachhaltigkeit

      „Frühling für die Seele“, so lautet der Slogan der H. Andreas GmbH in Wiesentheid in Unterfranken.Das Unternehmen orientiert sich bei seinem Angebot an Textilblumen und -pflanzen kompromisslos am großen Vorbild „Mutter Natur“. Ein Kernanliegen der Firma ist es, die Akzeptanz für Seidenblumen bei...

    • Sortiment Rundgang auf der IPM

      Messe Nachhaltigkeit Sortiment Zusatzsortimente

      In einem 2. Teil stellen wir weitere interessante und nützliche Produkte von Ausstellern auf der IPM 2011 vor, darunter Rosen und Kräuter, die dem Do-it-yourself-Bedürfnis der Kunden entsprechen, und Gefäße, bei denen die Herstellung zum Trend Nachhaltigkeit passt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Die neue Lust auf QUALITÄT

      Nachhaltigkeit Sortiment

      Im Bewusstsein der Verbraucher findet ein Umdenken statt, sie werden vom Schnäppchenjäger zum Qualitätskonsumenten. Der altbekannte Satz „Weniger ist mehr!“ gewinnt wieder an Bedeutung. Dieser Wandel wirkt sich positiv auf Floristikfachgeschäfte aus. Bei der Auswahl der Produkte rückt Qualität in...

    • Identität Bio-Logisch als Geschäftskonzept

      Geschäftskonzepte nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Schwerpunkt Serie

      Vor der Frage nach der Einrichtung und der Gestaltung der Werbemittel muss definiert werden, welche Zielgruppe angesprochen wird. Viele Floristen bezeichnen ihre Floristik als „natürlich“, doch das ist vage. Wie wäre es, sich eindeutig als Ansprechpartner für die große Zielgruppe der „Lohas“ zu...

    • Trauerfloristik Haltbar? Im Frühling?

      Haltbarkeit Nachhaltigkeit Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Ist mit haltbar das optimal Dauerhafte gemeint oder dieses „hält ziemlich gut“, jenes „blüht lange“. Zum Dauerhaften zählen Pflanzungen sowie die Verwendung von Früchten, Fruchtständen, Flechten, Moosen und allerlei trockenen Pflanzenteilen. An dieser Stelle sollen Pflanzschalen im eigentlichen...

    • Sortiment Ideen Kooperation Material Handwerk

      Balkon & Terrasse Gefäße nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Outdoor Sortiment

      Natürlich, authentisch, schlicht und modern – das unaufdringliche Design von Domani zieht Blicke auf sich. Das belgische Unternehmen legt Wert auf Handwerk und eine respektvolle Materialverarbeitung und produziert in Europa. Das gilt seit 1992 und nicht erst, seit Themen wie Qualität und...

    • Trends 2010 Sehnsucht nach Natur, GEBORGENHEIT und Entschleunigung

      Nachhaltigkeit Schwerpunkt Serie Trends Winter

      Natur, Ursprünglichkeit und Ländlichkeit sind aktuell die wichtigsten Trends. Sie resultieren aus der Sehnsucht nach Natur, Geborgenheit und Entschleunigung, die sich wiederum aus großen Themen wie Klimawandel und Globalisierung ergeben – die Wirtschaftskrise hat die Trends verstärkt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Natürlichkeit und Nachhaltigkeit

      Floristik Messe nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Veranstaltung

      Verbraucher sind auf der Suche nach Natürlichkeit und wahren Werten sowie nach Umweltverträglichkeit und fairem Handel. Für den Einzelhandel wird der Mehrwert „Nachhaltigkeit“ daher immer wichtiger. Die Veranstalter der Horti Fair 2009 in Amsterdam griffen das Thema auf – Gerlinde Witt fasst...

    • Trends Trends 2009

      nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Trends

      Auf den nächsten Seiten stellen wir die aktuellen Trendprognosen vor. Auch wenn sie unterschiedlich wirken: Alle sind geprägt vom Bedürfnis der Verbraucher nach ökologischer und sozialer Verantwortung und dem Wunsch nach Individualität. Abgeleitet werden die Trends aus gesellschaftlichen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment 100% handgemacht

      nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Sortiment

      Die Ladenbauelemente von Bauholz design sind aus gebrauchten Gerüstbohlen, die Gefäße, Kerzen und Accessoires sind handgefertigt und handgezogen. „Das kommt bei Verbrauchern, die sich einen verantwortungsbewussten Materialeinsatz und Individualität wünschen, ausgezeichnet an“, so Marketingleiterin...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Der Bedarf ist da

      Dauerhafte Floristik Haltbarkeit Nachhaltigkeit Sortiment Zusatzsortimente

      Im August wird das Buch „Living“ bei Bloom’s erscheinen – mit floristischen Ideen für Wohn- und Geschäftsräume, die ausschließlich mit Seidenblumen und natürlichen dauerhaften Werkstoffen verwirklicht wurden. Floristmeister Markus A. Reinhold und das „profil floral“-Team haben sich typische...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren