Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Nachhaltigkeit

... umfasst so unterschiedliche Bereiche wie die Produktion und Herkunft der Blumen, die floristischen Techniken, das Sortiment, die Betriebsausstattung und sogar die Betriebsführung. Wir informieren über die neuesten Entwicklungen.
    • TRENDTHEMA UPCYCLING Aus Alt mach Neu

      Geschäftskonzepte Messe Nachhaltigkeit

      Upcycling liegt im Trend. Nutzen wir den Zeitgeist! Mit Stoffresten und ausrangierter Kleidung lassen sich Gefäße und florale Objekte gestalten, die die Kunden zum Schmunzeln und Staunen bringen - vor und im Geschäft.

    • Inspiration Inspiration Schweden

      Floristik Nachhaltigkeit

      Im Urlaub in Schweden ließ sich Mandy Stiller, Spremberg/Niederlausitz, von der Vielfalt der Flora zu Werkstücken inspirieren. „An den Weges- und Straßenrändern wachsen die schönsten Wiesenblumen mit einer einzigartigen Vielfalt“, schwärmt die Floristmeisterin. „Diese Pracht wollte ich für...

    • Frühling BLUMENWIESEN

      Floristik Frühling Nachhaltigkeit

      Die Menschen sehnen sich nach Natur. Wahrhaftige Naturszenerien, Soziologisches und Saisonales sind an sich auch schön, doch sie nur imitieren und somit lediglich ihr Abbild schaffen, lässt wenig Spielraum für Interpretationen. Aber erst Interpretationen machen solche Arbeiten interessant.

    • Trends 2016 Zurück zum Wesentlichen

      Frühling Nachhaltigkeit Sommer Trends

      Wieder mit der Natur in Verbindung treten, kreative Fähigkeiten ausleben, Zeit mit der Familie und Freunden verbringen – diese Bedürfnisse prägen die Trends, die die Efsa für Frühling und Sommer 2016 vorstellt. „Zurück zum Wesentlichen“ lautet die Devise in unserer Zeit der zunehmenden...

    • Trends 2016 Wohnen mit der Natur

      Gefäße Gestaltung Innenraumbegrünung Nachhaltigkeit Wohnliches

      Produkte aus natürlichen oder nachhaltig produzierten sowie recycelten Materialien liegen weiterhin im Trend, ebenso Pflanzenmotive und Produkte, mit denen man sich die Natur ins Haus holen kann. Darin spiegelt sich das Bedürfnis der Verbraucher nach Natur und Ursprünglichkeit wider. Heidy Hetper...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Annett Baumast Jens Pape
    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Annett Baumast Jens Pape Simon Weihofen Steffen Wellge
    Dampf

    Dampf

    Ulrike Zika Alexander Höss-Knakal
    Die Vermessung der Ernährung

    Die Vermessung der Ernährung

    Jan Wirsam Claus Leitzmann
    Essbare Stadt Andernach

    Essbare Stadt Andernach

    Heike Boomgaarden
    Forstpolitik

    Forstpolitik

    Ernst Ulrich Köpf
    Nix bleibt übrig

    Nix bleibt übrig

    Michaela Marx
    Wildes im Glas

    Wildes im Glas

    Claudia Ritter
    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Miriam Wohlleben Peter Wohlleben
    Grüner grillen

    Grüner grillen

    Anke Schmidt
    • Trauerfloristik Bestattung, aber anders

      Gestaltung Nachhaltigkeit Trauerfloristik Trends

      Immer mehr Menschen wählen für sich oder einen Angehörigen eine alternative Bestattungsform. Ob Baumbestattung, Friedwald, Kolumbarium oder das Ausstreuen der Asche im Garten oder auf dem Wasser – immer stellen sich die Fragen: Wo bleiben die floristischen Dienstleistungen? Wo bieten sich noch...

    • Pflanzen Für Sommertage

      Nachhaltigkeit Pflanzen Sommer

      Im Hochsommer verläuft der Schnittblumenverkauf oft schleppend – hier kann man mit blühenden Stauden im Container punkten. Stauden eignen sich für die Präsentation vor der Tür, bieten dem Kunden Abwechslung und lassen sich obendrein später in den Garten oder Kübel auspflanzen. Stauden haben also...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment HEIMSPIEL

      Nachhaltigkeit Zusatzsortimente

      Der Hype um das Thema „Heimat“ ist noch lange nicht vorbei: Immer noch kommen neue Publikumszeitschriften mit „Land“ im Titel auf den Markt und immer mehr Kunden wollen wissen, wo das, was sie kaufen, hergestellt wurde, und das gilt nicht nur für Lebensmittel. Überall ist ein Bekenntnis zur...

    • GÄRTNEREI STOFFELS IN DÜSSELDORF-HIMMELGEIST Lust auf Gemüse

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Nachhaltigkeit Pflanzen

      „Der Urban-Gardening-Trend ist spürbar“, sagt Marlis Gregg im Namen von Graines Voltz. Der französische Gemüsespezialist bietet unter der Marke „La sélection du Chef“ Naschgemüse für Verbraucher an, die Lust haben, selbst Gemüse auf Balkon oder Terrasse anzubauen. Die Gärtnerei Stoffels verkauft...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Atelier Cigler, Gmunden Florales Gestalten

      Dauerhafte Floristik Nachhaltigkeit

      Heidi Cigler ging nach ihrer Meisterprüfung 2012 in Innsbruck zurück an den Traunsee im Salzkammergut, wo sie seit 2007 lebt. Am 9. November 2013 eröffnete sie dann das „Atelier Cigler, Florales Gestalten“ in Gmunden. Den Schwerpunkt bilden dauerhafte Bilder und Objekte mit Tillandsien, Wurzeln...

    • Marketing Immer mit Wasser versorgt

      Marketing Nachhaltigkeit Trends Verpackung

      Die Rotaris-Marketing-GmbH in Allensbach am Bodensee produziert die Blumentransportvase „freshbag“ seit 1995. Nun wurde ein „freshbag Tuch“ zur einfacheren Handhabung und zur Kombination mit Firmenpapier vorgestellt. Bei Blumen Gerber wurde bisher schon der „freshbag“ verwendet – jetzt hat Lena...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hochzeitsfloristik Broschensträuße & Co.

      Dauerhafte Floristik Haltbarkeit Hochzeitsfloristik Nachhaltigkeit

      Der Trend der Broschensträuße kommt aus den USA und hat in Europa eine wachsende Fan-Gemeinde. Grund genug, mal genauer hinzusehen und das Gespräch mit Anbietern zu suchen, die Brautsträuße aus Schmuck, Stoff und Papier fertigen und weltweit verschicken.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Unternehmen und Produkte

      Nachhaltigkeit Sortiment Zusatzsortimente

      Bunt und verspielt / Kleben mit dem „Stift“ / Union Chemie lässt Schneespray auf Schadstoffe testen / Natur trifft Kunst

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Trauer und Gedenken Mehrwert schaffen

      Kranz Nachhaltigkeit Trauerfloristik

      Wird der Kranz zwei oder drei Wochen nach der Beisetzung vom Grab abgeräumt, verschwinden damit in aller Regel auch die Schleifen. Einige Friedhofsgärtner und Floristen sorgen dann dafür, dass die Angehörigen die Schleifen bekommen. Friedhofsgärtner Dirk Pöpperling geht noch einen Schritt weiter:...

    • Sortiment Europa oder Fernost?

      Nachhaltigkeit Sortiment

      Die Umfrage zum Thema „Floristenbedarfsartikel und Nachhaltigkeit“ von Silke Peters in unserem Schwerpunkt „Sortiment“ in der Juli-Ausgabe hat Diskussionen ausgelöst. Das nehmen wir für ein Interview mit Patricia Schüle, Geschäftsführerin des Unternehmens Spang in Pleidelsheim, zum Anlass – über...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gestaltung Gestaltung im Wandel

      Floristik Gestaltung Nachhaltigkeit Trends

      Die theoretischen Grundlagen der Gestaltung existieren seit vielen Jahren nahezu unverändert, obwohl sich in der Praxis einiges getan hat. Erst bei einer Betrachtung in größeren Zeitabständen wird deutlich, wie stark sich die floristische Gestaltung gewandelt hat. Das verfügbare Blumenangebot und...

    • Dienstleistung Künstliche Pflanzen für besondere Standorte

      Dauerhafte Floristik Dienstleistung Haltbarkeit Nachhaltigkeit Raumdekoration

      Natürliche Pflanzen sind einzigartig und nicht durch künstliche zu ersetzen. Veränderungsprozesse, hervorgerufen durch Wachstum und Vegetationsphasen, sorgen für Abwechslung. Dennoch gibt es Bereiche, in denen der Einsatz von künstlichen Pflanzen sinnvoll ist.

    • Sortiment Raumschmuck auf Dauer

      Haltbarkeit Nachhaltigkeit Raumdekoration

      Friedrich Klocke, Großhandel für Floristen- und Dekobedarf in Porta Westfalica, feiert 2013 seinen 75. Geburtstag mit Veranstaltungen und Rabattaktionen. Für die Jubiläums-Hausmesse Mitte April gestaltete Jürgen Herold, der Deutsche Meister der Floristen 2012, dauerhafte florale Objekte. Das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment FARBEN beleben die SAISON

      Gefäße Messe Nachhaltigkeit Zusatzsortimente

      „Gute Laune dominierte in den Messehallen“, berichtet Floristmeisterin Heike Damke-Holtz, die sich auf der Ambiente in Frankfurt/Main (15. bis 19. Februar) für „florieren!“ nach interessanten Produkten umgeschaut hat. Die Messe war mehr als gut besucht, die internationalen Kunden hatten eine große...