Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Nachhaltigkeit

... umfasst so unterschiedliche Bereiche wie die Produktion und Herkunft der Blumen, die floristischen Techniken, das Sortiment, die Betriebsausstattung und sogar die Betriebsführung. Wir informieren über die neuesten Entwicklungen.
    • URLAUB IN NORWEGEN Inspiriert von der Natur

      Gestaltung Nachhaltigkeit

      Unterwegs in anderen Regionen und Umgebungen lässt sich Mandy Stiller immer wieder inspirieren. Nach dem Motto "Aus der Natur, in die Natur" gestaltet die Floristmeisterin Werkstücke ausschließlich mit Werkstoffen, die sie vor Ort findet und die auch geschnitten werden dürfen. Hier zeigen wir...

    • WOHNACCESSOIRES, KISSEN, KLEINMÖBEL Wohlfühlatmosphäre inszenieren

      Nachhaltigkeit Zusatzsortimente

      Durch die Corona-bedingten Einschränkungen rückte das eigene Zuhause für viele Verbraucher in den Vordergrund. Sie investierten in die eigenen vier Wände als Rückzugs- und Wohlfühlort, und das wird aller Voraussicht nach erst einmal so bleiben. Die Rückbesinnung auf Familie und Traditionen, das...

    • Fokus Nachhaltig handeln

      nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit

      In den letzten Monaten hat die Corona-Pandemie das Thema Umweltschutz weitgehend aus den Nachrichten verdrängt. Nichtsdestotrotz bleibt der Klimawandel als große Herausforderung bestehen. Und deshalb heißt unser aktuelles Fokus-Thema "Nachhaltig handeln". Darin zeigt Katrin Klawitter auf, in...

    • PRODUKTION, EINKAUF, VERARBEITUNG, VERKAUF Ressourcen schonen

      Marketing Nachhaltigkeit Trends

      Das Thema Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr "nur" ein Trendthema, es wird mehr und mehr zu einer notwendigen Unternehmensausrichtung. Denn vor allem kaufkräftigere Kunden schauen beim Blumen- und Pflanzenkauf zunehmend schon einmal genauer hin, was sie da so erwerben. Floristen müssen sich...

    • Nachgefragt Umweltbewusste Floristik seit 25 Jahren

      Betriebsporträt nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Verpackung

      Miriam Fischer setzt in ihrem Blumengeschäft "Natürliche Floristik" in Rosengarten seit 25 Jahren auf Nachhaltigkeit. Mit ihrem Konzept war sie der Zeit lange voraus, heute ist das Thema im Trend. Das merkt die Floristin auch an ihren Kunden, zu denen immer mehr 25- bis 35-Jährige gehören, die...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Annett Baumast Jens Pape
    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Annett Baumast Jens Pape Simon Weihofen Steffen Wellge
    Dampf

    Dampf

    Ulrike Zika Alexander Höss-Knakal
    Die Vermessung der Ernährung

    Die Vermessung der Ernährung

    Jan Wirsam Claus Leitzmann
    Essbare Stadt Andernach

    Essbare Stadt Andernach

    Heike Boomgaarden
    Forstpolitik

    Forstpolitik

    Ernst Ulrich Köpf
    Nix bleibt übrig

    Nix bleibt übrig

    Michaela Marx
    Wildes im Glas

    Wildes im Glas

    Claudia Ritter
    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Miriam Wohlleben Peter Wohlleben
    Grüner grillen

    Grüner grillen

    Anke Schmidt
    • Nachgefragt Nachhaltigkeit ist noch nicht richtig angekommen

      Betriebsporträt Nachhaltigkeit Verpackung

      "Wir sind die grüne Branche. Wenn wir es mit der Nachhaltigkeit nicht schaffen, dann schafft es keiner", sagt Heino Schwarz. Der Inhaber eines Blumengeschäfts und einer Einzelhandelsgärtnerei in Schwabach findet es frustrierend, wie langsam es in der grünen Branche in Sachen Nachhaltigkeit...

    • BLUMEN GOLDBECK IN BERLIN Nachhaltig mit Leib und Seele

      Betriebsporträt nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit

      Insektenbalkons, Wildstauden, Urban Gardening - das sind Lieblingsthemen von Lilli Erasin. Den möglichst großen Anteil der Ware bezieht die Floristin deshalb konsequent von regionalen und ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Mit ihrem Konzept zieht Lilli Erasin viele junge Kunden in ihr Geschäft...

    • RESSOURCEN SCHONEN Heiraten ohne Abfall?

      Hochzeitsfloristik nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit

      Wer "nachhaltig heiraten" will, findet im Internet und in den sozialen Medien unzählige Einträge. "Der Spiegel" berichtete schon 2013 über den amerikanischen Trend "Green Wedding", und seither ist das Interesse an dem Thema hierzulande stark gewachsen. Ein Trend? Zumindest ein Thema, mit dem man...

    • „EXOTIC NATURE“ IN DER PRAXIS Pflanzen erfüllen viele Bedürfnisse

      Betriebsporträt Landgard Nachhaltigkeit

      „suthoff grünes und schönes“ liegt im Zentrum von Oberhausen und verbindet Geschichte mit modernem Design und einem buchstäblich fabelhaften Ambiente. Mit dem Geschäft haben sich Sabine und Fritz Suthoff ihren Traum von Grünem und Schönem verwirklicht. Zum Alltag gehört es, aktuelle Themen...

    • MARKETINGKONZEPT „NACHHALTIGKEIT“ Klappern gehört zum Handwerk

      nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Verkaufsförderung

      Verantwortungsvolles Handeln ist für eine lebenswerte Welt überlebenswichtig, auch für die Zukunft der grünen Branche. Weil einzelne Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit zwar gut, gemeinsame Lösungen aber besser sind, entwickelte der Einkaufsverbund Ekaflor, Nürnberg, zusammen mit dem Amt für...

    • Fokus Floral und dauerhaft

      Dauerhafte Floristik Haltbarkeit Nachhaltigkeit Trends

      Schon seit vergangenem Jahr steigt die Nachfrage nach dauerhaften Materialien. Vor allem die Trockenblume gehört derzeit zu den angesagten Dingen, denen man überall begegnet: in Hipster-Nippesläden ebenso wie in gehobenen Restaurants und natürlich in den sozialen Medien. Das wundert nicht, passen...

    • DPI FLORAL IN BRÜHL Kunstvoll in Szene gesetzt

      Betriebsporträt Dauerhafte Floristik Nachhaltigkeit

      Der aktuelle Trockenblumentrend und der mit der Corona-Pandemie verbundene Fokus der Verbraucher auf ihr Zuhause verleihen auch dem Seidenblumen-Sortiment Aufwind. Das familiengeführte Unternehmen DPI ist auf künstliche Blumen und Accessoires spezialisiert. Im neu gebauten 2.500 m² großen Showroom...

    • fokus Trends im Advent 2020

      Advent Nachhaltigkeit Trends Veranstaltung Weihnachten

      Der Bedarfshandel steckte mitten in den Vorbereitungen für die Adventsund Weihnachtssaison 2020, als die Coronavirus-Pandemie die Welt mit voller Wucht traf. Während sich die Großhändler auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Kunden und die wechselnden gesetzlichen Vorschriften einstellten, lief...

    • NEUHEITEN IM BEDARFSHANDEL Viel Gold, viel Natur

      Nachhaltigkeit Trends Weihnachten Winter

      In den Kollektionen der Bedarfsgroßhändler für Advent und Weihnachten ist viel Gold zu sehen, Naturmaterialien und -motive passen zum Bedürfnis nach Ruhe und Sicherheit in der aktuell so unsicheren Zeit. Dass die Verbraucher mehr als sonst zu Hause sind und ihre Wohnungen verschönern wollen, wird...

    • TIPPS FÜR DIE WARENPRÄSENTATION Ein Schaufenster braucht ein Konzept

      Messe Nachhaltigkeit Trends Vermarktung Warenpräsentation

      Die Trendschau auf der Ambiente in Frankfurt/Main wird seit elf Jahren vom Stilbüro bora.herke.palmisano inszeniert. Die Sonderschau mit Produkten der Aussteller veranschaulicht nicht nur Trends, sondern gibt Anregungen für die Warenpräsentation und Schaufenstergestaltung. Worauf es dabei ankommt,...

    • EIN CAFÉ INMITTEN EINER GÄRTNEREI Herzenswunsch erfüllt

      Betriebsporträt Nachhaltigkeit Verkaufsförderung

      Bei Blumen Eckardt in Braunschweig gibt es immer etwas Neues zu entdecken: In der Floristik und der Boutique genauso wie im schön gestalteten, großen Außenbereich. Gärtnermeister Carsten Eckardt hat ein "Händchen" dafür, was den Kunden gefällt, betreibt das Unternehmen als Nachfolger seiner Eltern...

    • BLUMENSCHMUCK FÜR EINE HOCHZEIT Hochzeitsdekoration in der Wasserkirche

      Fortbildungen Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Nachhaltigkeit

      Nach über einem Jahr Vorbereitung fand vom 19. bis 21. Februar 2020 ein Hochzeitsseminar mit Franz-Josef Wein in Zürich statt. Dazu gehörten die Dekoration der Wasserkirche im Zentrum der Stadt und Brautsträuße. Wir stellen hier die Dekoration vor, bei der es um viel mehr als schöne Blumen ging.