Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EMPFEHLUNGEN VON BRANCHENKENNERN

Den Fachkräftemangel aktiv angehen

Beim Thema "Fachkräftemangel" ist es relativ einfach, in die Ursachenforschung einzutauchen, doch das bringt nur selten Lösungen herbei. Deshalb fragte Katrin Klawitter Branchenkenner nach konkreten Empfehlungen: Wie kann man wieder mehr Azubis gewinnen und was macht Blumengeschäfte für Fachkräfte attraktiv?
Veröffentlicht am
Klawitter
Betriebe, die keine "marktfähigen" Ausbildungsplätze anbieten, finden keine Auszubildenden mehr", sagt Ingo A. Hartmann. Besonders betroffen sind Handwerksbetriebe und damit auch Blumengeschäfte. Hier liegt der Schwerpunkt der Ausbildung auf den handwerklichen und gestalterischen Aspekten des Berufs, nicht zuletzt, weil viele Geschäftsinhaber den kaufmännischen und kundenorientierten Teil als "notwendiges Übel" sehen. Doch junge Menschen denken anders: Die Arbeit im Büro und der Spaß am Kontakt zum Kunden kennzeichnen die Top-Ausbildungsberufe. Dies sollte in den Fokus gerückt und dann in der Ausbildung auch eingehalten werden. Ingo A. Hartmanns Prognose: Traditionelle, eher handwerklich orientierte Betriebe werden zunehmend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: