Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT

Rundungen erkunden

Kreis und Kugel prägen die Floristik. Ein Abkömmling ist das Oval, und als perfektes Oval gilt die Ellipse. Mit dieser Form setzte sich Birgit Haberschrick in zwei Meisterarbeiten auseinander: in der Straußform und der Gefäßfüllung. Damit musste sie sich auch der horizontalen Ausprägung stellen. Das kam der Floristmeisterin entgegen: Sie hat sich längst floristischen Formen zugewandt, die freiwillig auf allzu viel Höhe verzichten.
Veröffentlicht am
Nicole von Boletzky
Birgit Haberschrick ist sozusagen mit einer aufwändig gearbeiteten Messingschale und ihrer Geschichte aufgewachsen - sie ist seit über 150 Jahren in Familienbesitz. So sollen immer Blumenfreunde im direkten Umfeld des Erbstücks gewesen sein und man erzählt sich, dass der Blumengarten der Familie Haberschrick in der Nachkriegszeit gleich groß wie der Gemüsegarten gewesen ist. Nun ging das Erbstück an die nächste Generation und Birgit Haberschrick fühlte sich dem geschichtsträchtigen Gegenstand so sehr verpflichtet, dass sie es an den Anfang ihrer gedanklichen Auseinandersetzung zu ihren Meisterarbeiten stellte. Hier liegt denn auch die vertiefte Beschäftigung mit dem Oval, der Form der Schale. Naheliegend wäre sicherlich eine Steckarbeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate