Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER NACHHALTIGE EINKAUF – FOLGE 5

Topf ist nicht gleich Topf

Nun ist sie da, die Beet- und Balkonpflanzensaison, und in den Blumengeschäften wächst der Anteil an Topfpflanzen teils beträchtlich. Wer nachhaltig handeln möchte, sollte hier beim Einkauf auch auf den Topf achten und versuchen, Pflanzen zumindest in Recyclingtöpfen zu erwerben. Aber es gibt auch noch weitaus ökologischere Alternativen – übrigens auch beim Transporttray.
Veröffentlicht am
Landgard
Recycling, Bioplastik- oder Biotöpfe – was ist die Zukunft? Im Bereich Töpfe tut sich derzeit sehr viel. Während eine große Zahl an Betrieben und Betriebsverbunden bereits auf recyclingfähige und recycelte Pflanztöpfe umgestellt hat, gehen andere Betriebe, Vermarkter und Versuchsansteller einen Schritt weiter: Sie testen Bioplastik-, Biound andere abbaubare Töpfe in der Praxis, mit teilweise schon guten Ergebnissen, was die Kulturführung und Haltbarkeit betrifft. Fasst man den Tenor zusammen, so werden „Bioplastiktöpfe“ als kein gangbarer Weg für die Branche bewertet. Der ökologische Mehrwert dieser Bio-Kunststoffe ist sehr umstritten und sie konnten in Versuchen hinsichtlich Kompostierbarkeit, Handling und Kosten nicht überzeugen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate