Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ORGANISCH UND VERROTTBAR

Zementblökchen mit Equisetum

Etwas Ähnliches in größer lässt sich mit Bambus oder Fallopia-Stielen gestalten. Die Basis ist schwer und verträgt auch eine gewisse Einseitigkeit in der Belastung, sodass die Floralien weit über die Steckhilfe hinausragen können. Indem die Arbeit auf eine flache Glasschale gestellt wird, wird verhindert, dass Wasser beim Nachfüllen auf Tisch oder Tischbeläge gelangt.
Veröffentlicht am
Dominik Ketz
Eine andere Art von Nachhaltigkeit kann man mit „Gefäßersatz“ erzeugen. In diesem Fall wurde ein kleines Kistchen aus Holz gezimmert, mit elastischer Folie ausgelegt und mit Zement und feinkörnigem Sand gefüllt. Dann werden mit einem Holzstäbchen symmetrisch Löcher tief in das Zement-Sand-Gemisch gedrückt. Es können auch verschiedene starke Stäbchen sein, damit man auch Löcher für kleinere Röhrchen hat. Die Röhrchen werden aus dickeren Equisetum-Stielen geschnitten und sollten etwa 5 cm lang sein. Die Nodien der Stiele sind auch die Böden der Röhrchen – sie sind wasserdicht. Wird allerdings zu nah an den Nodien geschnitten, besteht die Gefahr, dass sie reißen. Mit Wasser gefüllt, trocknen und schrumpfen die Röhrchen nicht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate