Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Meisterprüfung der Academy of flowerdesign

Gestalten mit Pflanzen

Zur Meisterprüfung der Academy of Flowerdesign (AoF) gehören Pflanzarbeiten. Eine konkrete Aufgabenstellung gibt es nicht, aber in den Arbeiten soll zum Ausdruck kommen, dass Floristen mehr können, als Pflanzen in schönen Gefäßen zu verkaufen.
Veröffentlicht am
1) Anna Heizmann ist fasziniert von Hypertypha, einem atmungsaktiven Baustoff, der in Japan häufig verwendet wird. „Ich habe ein Jahr lang experimentiert, bis ich ein Rezept gefunden habe, mit dem ich die gewünschten Formen verwirklichen konnte“, erklärt die Floristmeisterin. Sie legte die Gefäße eine Zeit lang in den Garten, wo von selbst Moos auf der Oberfläche gewachsen ist. Bei der Prüfung bestückte sie die Gefäße mit Pflanzen, die „mit wenig auskommen“.
1) Anna Heizmann ist fasziniert von Hypertypha, einem atmungsaktiven Baustoff, der in Japan häufig verwendet wird. „Ich habe ein Jahr lang experimentiert, bis ich ein Rezept gefunden habe, mit dem ich die gewünschten Formen verwirklichen konnte“, erklärt die Floristmeisterin. Sie legte die Gefäße eine Zeit lang in den Garten, wo von selbst Moos auf der Oberfläche gewachsen ist. Bei der Prüfung bestückte sie die Gefäße mit Pflanzen, die „mit wenig auskommen“.AoF/MarioLosse
„Die Pflanzungen sollen wirken, als würden die Pflanzen schon seit Jahren zusammen wachsen“, erklärt Schulleiterin Nicole von Boletzky. Wir stellen drei Beispiele vor, die für die Vielfalt der insgesamt 45 Pflanzarbeiten stehen. Ein Bericht über die AoF-Prüfungsausstellung in Hall in Tirol folgt in der nächsten Ausgabe. Infos zur AoF: www.floristmeister.ch
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate